Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf der Grenze von West und Ost
Texte, Notizen und Gespräche eines Korrespondenten
Buch von Gerhard Rein
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gerhard Rein war für den Süddeutschen Rundfunk von 1982 bis zu ihrem Ende Korrespondent in der DDR, von 1992 bis 1997 berichtete er als ARD-Korrespondent aus dem südlichen Afrika. Den einen Staat hat er im Untergang, den anderen im Aufbruch nach dem Ende der Apartheid erlebt. In den DDR-Kirchen trifft er die kritischen Geister des Landes, die sich noch etwas anderes als die real existierende DDR vorstellen können und die im grauen Einerlei einer nicht vorhandenen Informationspolitik des Staates etwas aufrecht erhalten, was sonst selten zu finden ist: eine andere Sprache. Sie können in Worte fassen, was sie antreibt und auf die Straßen bringt: die Forderungen nach einer demokratischen DDR, in der Meinungsfreiheit, Reisefreiheit, Wahlfreiheit selbstverständlich sind. Gerhard Rein hat eine Auswahl seiner Radio-Texte und Gespräche zusammengestellt. Dabei kommen unter anderen Christa Wolf, Heinrich Albertz, Heino Falcke, Stephan Hermlin, Max Horkheimer und Jens Reich zu Wort - ein spannendes Kapitel Zeit- und Kulturgeschichte.
Gerhard Rein war für den Süddeutschen Rundfunk von 1982 bis zu ihrem Ende Korrespondent in der DDR, von 1992 bis 1997 berichtete er als ARD-Korrespondent aus dem südlichen Afrika. Den einen Staat hat er im Untergang, den anderen im Aufbruch nach dem Ende der Apartheid erlebt. In den DDR-Kirchen trifft er die kritischen Geister des Landes, die sich noch etwas anderes als die real existierende DDR vorstellen können und die im grauen Einerlei einer nicht vorhandenen Informationspolitik des Staates etwas aufrecht erhalten, was sonst selten zu finden ist: eine andere Sprache. Sie können in Worte fassen, was sie antreibt und auf die Straßen bringt: die Forderungen nach einer demokratischen DDR, in der Meinungsfreiheit, Reisefreiheit, Wahlfreiheit selbstverständlich sind. Gerhard Rein hat eine Auswahl seiner Radio-Texte und Gespräche zusammengestellt. Dabei kommen unter anderen Christa Wolf, Heinrich Albertz, Heino Falcke, Stephan Hermlin, Max Horkheimer und Jens Reich zu Wort - ein spannendes Kapitel Zeit- und Kulturgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783945256923
ISBN-10: 3945256925
Sprache: Deutsch
Autor: Rein, Gerhard
Hersteller: Quintus-Verlag
Verlag für Berlin-Brandenburg
Maße: 205 x 125 x 26 mm
Von/Mit: Gerhard Rein
Erscheinungsdatum: 25.03.2017
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 108874137
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783945256923
ISBN-10: 3945256925
Sprache: Deutsch
Autor: Rein, Gerhard
Hersteller: Quintus-Verlag
Verlag für Berlin-Brandenburg
Maße: 205 x 125 x 26 mm
Von/Mit: Gerhard Rein
Erscheinungsdatum: 25.03.2017
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 108874137
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte