Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dokumentation der persönlichen Auseinandersetzung einer "Kriegsenkelin" mit den Aus- und Nachwirkungen des Holocaust.
Anlass sind ihre Reisen zum Stammtisch jüdischer Emigrantinnen und Emigranten bei der Gastgeberin Gaby Glückselig in New York. Zeitlich parallel hat die Autorin bei der Recherche über ihren Großvater Teile der verschwiegenen Geschichte seiner SS-Mitgliedschaft entdeckt. Das Tagebuch ist persönliche Auseinandersetzung mit Schuld in der eigenen Familie und detaillierte Betrachtung von gesellschaftlicher Verflechtung.
Der Kreis ist nicht geschlossen, die Sache ist ganz und gar nicht rund, aber die losen Enden haben eine Verbindung bekommen.
Anlass sind ihre Reisen zum Stammtisch jüdischer Emigrantinnen und Emigranten bei der Gastgeberin Gaby Glückselig in New York. Zeitlich parallel hat die Autorin bei der Recherche über ihren Großvater Teile der verschwiegenen Geschichte seiner SS-Mitgliedschaft entdeckt. Das Tagebuch ist persönliche Auseinandersetzung mit Schuld in der eigenen Familie und detaillierte Betrachtung von gesellschaftlicher Verflechtung.
Der Kreis ist nicht geschlossen, die Sache ist ganz und gar nicht rund, aber die losen Enden haben eine Verbindung bekommen.
Dokumentation der persönlichen Auseinandersetzung einer "Kriegsenkelin" mit den Aus- und Nachwirkungen des Holocaust.
Anlass sind ihre Reisen zum Stammtisch jüdischer Emigrantinnen und Emigranten bei der Gastgeberin Gaby Glückselig in New York. Zeitlich parallel hat die Autorin bei der Recherche über ihren Großvater Teile der verschwiegenen Geschichte seiner SS-Mitgliedschaft entdeckt. Das Tagebuch ist persönliche Auseinandersetzung mit Schuld in der eigenen Familie und detaillierte Betrachtung von gesellschaftlicher Verflechtung.
Der Kreis ist nicht geschlossen, die Sache ist ganz und gar nicht rund, aber die losen Enden haben eine Verbindung bekommen.
Anlass sind ihre Reisen zum Stammtisch jüdischer Emigrantinnen und Emigranten bei der Gastgeberin Gaby Glückselig in New York. Zeitlich parallel hat die Autorin bei der Recherche über ihren Großvater Teile der verschwiegenen Geschichte seiner SS-Mitgliedschaft entdeckt. Das Tagebuch ist persönliche Auseinandersetzung mit Schuld in der eigenen Familie und detaillierte Betrachtung von gesellschaftlicher Verflechtung.
Der Kreis ist nicht geschlossen, die Sache ist ganz und gar nicht rund, aber die losen Enden haben eine Verbindung bekommen.
Über den Autor
Patricia Paweletz wurde in Hamburg geboren. Sie hat dort Germanistik und Theaterwissenschaften studiert, außerdem Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.
Mit ihrem literarischen Debüt Die Kirgisin wurde sie vom Lit Hamburg zur Bestenlesung ins Literaturhaus eingeladen sowie zur UNESCO in Paris. Inspiriert von ihrer Arbeit als systemische Familientherapeutin schreibt sich Sachbücher über transgenerationale Themen und Biografien.
Erzählungen von ihr wurden in Anthologien u.a. bei Rowohlt, Insel,
Jüdischer Verlag/Suhrkamp veröffentlicht. Bei PalmArtPress sind ihre Romane MEERJUNGFRAUENGESANG (2021) und HERZBRUCH (2023) erschienen.
Mit ihrem literarischen Debüt Die Kirgisin wurde sie vom Lit Hamburg zur Bestenlesung ins Literaturhaus eingeladen sowie zur UNESCO in Paris. Inspiriert von ihrer Arbeit als systemische Familientherapeutin schreibt sich Sachbücher über transgenerationale Themen und Biografien.
Erzählungen von ihr wurden in Anthologien u.a. bei Rowohlt, Insel,
Jüdischer Verlag/Suhrkamp veröffentlicht. Bei PalmArtPress sind ihre Romane MEERJUNGFRAUENGESANG (2021) und HERZBRUCH (2023) erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783962581855 |
ISBN-10: | 3962581855 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Paweletz, Patricia |
Auflage: | Überarbeite Neuauflage, 2024 |
Hersteller: | PalmArtPress |
Verantwortliche Person für die EU: | PalmArtPress, Pfalzburger Str. 69, D-10719 Berlin, info@palmartpress.com |
Abbildungen: | farbige Fotos |
Maße: | 208 x 122 x 16 mm |
Von/Mit: | Patricia Paweletz |
Erscheinungsdatum: | 11.10.2024 |
Gewicht: | 0,31 kg |
Über den Autor
Patricia Paweletz wurde in Hamburg geboren. Sie hat dort Germanistik und Theaterwissenschaften studiert, außerdem Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.
Mit ihrem literarischen Debüt Die Kirgisin wurde sie vom Lit Hamburg zur Bestenlesung ins Literaturhaus eingeladen sowie zur UNESCO in Paris. Inspiriert von ihrer Arbeit als systemische Familientherapeutin schreibt sich Sachbücher über transgenerationale Themen und Biografien.
Erzählungen von ihr wurden in Anthologien u.a. bei Rowohlt, Insel,
Jüdischer Verlag/Suhrkamp veröffentlicht. Bei PalmArtPress sind ihre Romane MEERJUNGFRAUENGESANG (2021) und HERZBRUCH (2023) erschienen.
Mit ihrem literarischen Debüt Die Kirgisin wurde sie vom Lit Hamburg zur Bestenlesung ins Literaturhaus eingeladen sowie zur UNESCO in Paris. Inspiriert von ihrer Arbeit als systemische Familientherapeutin schreibt sich Sachbücher über transgenerationale Themen und Biografien.
Erzählungen von ihr wurden in Anthologien u.a. bei Rowohlt, Insel,
Jüdischer Verlag/Suhrkamp veröffentlicht. Bei PalmArtPress sind ihre Romane MEERJUNGFRAUENGESANG (2021) und HERZBRUCH (2023) erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783962581855 |
ISBN-10: | 3962581855 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Paweletz, Patricia |
Auflage: | Überarbeite Neuauflage, 2024 |
Hersteller: | PalmArtPress |
Verantwortliche Person für die EU: | PalmArtPress, Pfalzburger Str. 69, D-10719 Berlin, info@palmartpress.com |
Abbildungen: | farbige Fotos |
Maße: | 208 x 122 x 16 mm |
Von/Mit: | Patricia Paweletz |
Erscheinungsdatum: | 11.10.2024 |
Gewicht: | 0,31 kg |
Sicherheitshinweis