Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band führt auf 14 Exkursionen ins Gelände, nachdem in Band 26 die theoretischen Grundlagen gelegt wurden. In den meisten Fällen handelt es sich um Rundwege, die am besten mit dem Fahrrad abgefahren werden. Auf den Hochfelln geht es mit der Seilbahn. Die letzte Exkursion ist für mehrere Tage ausgelegt und folgt mit Abstechern dem Inntal-Radweg.
Ein Anhang befasst sich mit der gegenwärtigen Diskussion um den vermeintlichen Einschlag eines Kometen vor 2500 Jahren im Chiemgau.
Ein Anhang befasst sich mit der gegenwärtigen Diskussion um den vermeintlichen Einschlag eines Kometen vor 2500 Jahren im Chiemgau.
Dieser Band führt auf 14 Exkursionen ins Gelände, nachdem in Band 26 die theoretischen Grundlagen gelegt wurden. In den meisten Fällen handelt es sich um Rundwege, die am besten mit dem Fahrrad abgefahren werden. Auf den Hochfelln geht es mit der Seilbahn. Die letzte Exkursion ist für mehrere Tage ausgelegt und folgt mit Abstechern dem Inntal-Radweg.
Ein Anhang befasst sich mit der gegenwärtigen Diskussion um den vermeintlichen Einschlag eines Kometen vor 2500 Jahren im Chiemgau.
Ein Anhang befasst sich mit der gegenwärtigen Diskussion um den vermeintlichen Einschlag eines Kometen vor 2500 Jahren im Chiemgau.
Über den Autor
Dr. Robert DARGA ist Leiter des Naturkunde- und Mammutmuseums in Siegsdorf. Erfahren durch die zahlreichen Exkursionen, die er jedes Jahr durchführt, kennt er das Gebiet wie kaum ein anderer.
Inhaltsverzeichnis
A Das Hochtal des Samerbergs (DARGA) 6
B Der Inn-Gletscher östlich von Miesbach (DARGA) 18
C Das Mangfallknie zwischen Kreuzstraße und Weyarn (WIERER) 28
D Durch die Grundmoränenlandschaft nordwestlich des Rosenheimer Seetonbeckens (DARGA) 42
E Durch die Endmoränenlandschaft um Ebersberg (WIERER) 49
F Radwanderweg 'KulturSpur Edling/Pfaffing' (DARGA) 62
G Durch das Haager Land (WIERER) 68
H Das Tal der Ur-Prien und die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte (DARGA) 85
I Eine Rundfahrt durch das Moränengebiet südlich von Schnaitsee (DARGA) 93
J Das Seeoner Seengebiet (DARGA) 99
K Von Seeon zur Alz (DARGA) 106
L Die Eiszeit um Siegsdorf (DARGA) 117
M Lebendige Eiszeit' im Chiemgau - Der Hochfelln (DARGA) 127
Der Inntal-Radweg (WIERER) 130
Der Chiemgau-Impakt - eine Spekulationsblase Oder: Der Tüttensee ist KEIN Kometenkrater (DARGA) 174
B Der Inn-Gletscher östlich von Miesbach (DARGA) 18
C Das Mangfallknie zwischen Kreuzstraße und Weyarn (WIERER) 28
D Durch die Grundmoränenlandschaft nordwestlich des Rosenheimer Seetonbeckens (DARGA) 42
E Durch die Endmoränenlandschaft um Ebersberg (WIERER) 49
F Radwanderweg 'KulturSpur Edling/Pfaffing' (DARGA) 62
G Durch das Haager Land (WIERER) 68
H Das Tal der Ur-Prien und die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte (DARGA) 85
I Eine Rundfahrt durch das Moränengebiet südlich von Schnaitsee (DARGA) 93
J Das Seeoner Seengebiet (DARGA) 99
K Von Seeon zur Alz (DARGA) 106
L Die Eiszeit um Siegsdorf (DARGA) 117
M Lebendige Eiszeit' im Chiemgau - Der Hochfelln (DARGA) 127
Der Inntal-Radweg (WIERER) 130
Der Chiemgau-Impakt - eine Spekulationsblase Oder: Der Tüttensee ist KEIN Kometenkrater (DARGA) 174
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Wanderungen in die Erdgeschichte |
Inhalt: | 192 S. |
ISBN-13: | 9783899371048 |
ISBN-10: | 3899371046 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | 1 farbige geologische Übersichtskarte mit den Exkursionsrouten 1 : 260 000, 1 farbige geotouristische Übersichtskarte mit den Exkursionsrouten 1 : 260 000, 20 geomorphologische Routenkarten 1 : 50 000 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Darga, Robert
Wierer, Johann Franz |
Hersteller: |
Pfeil, Dr. Friedrich
Pfeil, Friedrich, Dr. |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Dr. Friedrich Pfeil, Dr. Friedrich Pfeil, OT Günding, Hauptstr. 12b, D-85232 Bergkirchen, info@pfeil-verlag.de |
Abbildungen: | 276 Abbildungen (meist farbig) |
Maße: | 240 x 171 x 18 mm |
Von/Mit: | Robert Darga (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.11.2009 |
Gewicht: | 0,551 kg |