Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn
Städte überleben Völker, denen sie ihre Existenz verdanken, und Sprachen, in denen ihr Baumeister sich verständigt...
Buch von Wolgang Hachtel
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das UNESCO-Welterbekomitee hat den Niedergermanischen Limes als Teil der Grenze des antiken Römischen Reiches mit seinen Fundplätzen in Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Rheinland-Pfalz am 27. Juli 2021 in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen. Teil davon ist auch das ehemalige Römerlager im heutigen Bonner Norden.

Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn präsentiert Funde aus der Zeit der Römer in der Bundesstadt. Zahlreiche Karten, 3D-Animationen, Grafiken und Fotografien vermitteln das bunte Bild eines bedeutenden Ortes römischer Herrschaft am Rhein.

In dieser verbesserten und erweiterten 2. Auflage ergänzt Wolfgang Hachtel Texte und Bilder. So wird detailliert das Legionslager beschrieben, die Geschichte seiner Erforschung, die Wasserleitung für das Legionslager, rechtsrheinische Funde, die Legio I Minervia, 250 Jahre lang die Bonner Legion der römischen Armee, das römerzeitliche Bonn-Muffendorf, das Übunglager der in römischer Zeit in Bonn stationierten Legion, römische Steinbrüche, die Hafenanlage am Drachenfels und neueste Funde in Friesdorf.
Das UNESCO-Welterbekomitee hat den Niedergermanischen Limes als Teil der Grenze des antiken Römischen Reiches mit seinen Fundplätzen in Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Rheinland-Pfalz am 27. Juli 2021 in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen. Teil davon ist auch das ehemalige Römerlager im heutigen Bonner Norden.

Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn präsentiert Funde aus der Zeit der Römer in der Bundesstadt. Zahlreiche Karten, 3D-Animationen, Grafiken und Fotografien vermitteln das bunte Bild eines bedeutenden Ortes römischer Herrschaft am Rhein.

In dieser verbesserten und erweiterten 2. Auflage ergänzt Wolfgang Hachtel Texte und Bilder. So wird detailliert das Legionslager beschrieben, die Geschichte seiner Erforschung, die Wasserleitung für das Legionslager, rechtsrheinische Funde, die Legio I Minervia, 250 Jahre lang die Bonner Legion der römischen Armee, das römerzeitliche Bonn-Muffendorf, das Übunglager der in römischer Zeit in Bonn stationierten Legion, römische Steinbrüche, die Hafenanlage am Drachenfels und neueste Funde in Friesdorf.
Über den Autor
Wolfgang Hachtel wurde 1940 geboren, studierte Naturwissenschaften, wurde 1971 an der Universität Tübingen promoviert, habilitierte 1982, ist seit 1989 Professor für Botanik an der Universität Bonn und Autor zahlreicher fach- und populärwissenschaftlicher Publikationen. Nach seiner Emeritierung wandte Wolfgang Hachtel sich verstärkt der belletristischen Schriftstellerei zu und verfasste zudem Reiseberichte. Zahlreiche Reisen nach Griechenland unter Leitung des Archäologen Dr. Christoph Löhr weckten sein Interesse an der Archäologie. Der Autor ist Erster Preisträger des Bad Godesberger Literaturwettbewerbs 2012. Die im Kid Verlag erschienene Anthologie Schattenzeit enthält seine Erzählung Ausweitung der Kampfzone.

Im November 2021 ist von Wolfgang Hachtel Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn erschienen, im Februar 2022 Troja - Mythos und Wirklichkeit - Zum 200. Geburtstag des Entdeckers Heinrich Schliemann.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 120
Titelzusatz: Städte überleben Völker, denen sie ihre Existenz verdanken, und Sprachen, in denen ihr Baumeister sich verständigt haben. Joseph Roth (1894-1939)
ISBN-13: 9783949979071
ISBN-10: 3949979077
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hachtel, Wolgang
Auflage: 2. verbesserte und erweiterte 2. Auflage
Hersteller: Kid Verlag
Weingartz, Hans
Abbildungen: zahlreiche Fotografien und Zeichnung
Maße: 301 x 218 x 12 mm
Von/Mit: Wolgang Hachtel
Erscheinungsdatum: 30.11.2022
Gewicht: 0,609 kg
preigu-id: 126143857
Über den Autor
Wolfgang Hachtel wurde 1940 geboren, studierte Naturwissenschaften, wurde 1971 an der Universität Tübingen promoviert, habilitierte 1982, ist seit 1989 Professor für Botanik an der Universität Bonn und Autor zahlreicher fach- und populärwissenschaftlicher Publikationen. Nach seiner Emeritierung wandte Wolfgang Hachtel sich verstärkt der belletristischen Schriftstellerei zu und verfasste zudem Reiseberichte. Zahlreiche Reisen nach Griechenland unter Leitung des Archäologen Dr. Christoph Löhr weckten sein Interesse an der Archäologie. Der Autor ist Erster Preisträger des Bad Godesberger Literaturwettbewerbs 2012. Die im Kid Verlag erschienene Anthologie Schattenzeit enthält seine Erzählung Ausweitung der Kampfzone.

Im November 2021 ist von Wolfgang Hachtel Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn erschienen, im Februar 2022 Troja - Mythos und Wirklichkeit - Zum 200. Geburtstag des Entdeckers Heinrich Schliemann.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 120
Titelzusatz: Städte überleben Völker, denen sie ihre Existenz verdanken, und Sprachen, in denen ihr Baumeister sich verständigt haben. Joseph Roth (1894-1939)
ISBN-13: 9783949979071
ISBN-10: 3949979077
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hachtel, Wolgang
Auflage: 2. verbesserte und erweiterte 2. Auflage
Hersteller: Kid Verlag
Weingartz, Hans
Abbildungen: zahlreiche Fotografien und Zeichnung
Maße: 301 x 218 x 12 mm
Von/Mit: Wolgang Hachtel
Erscheinungsdatum: 30.11.2022
Gewicht: 0,609 kg
preigu-id: 126143857
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte