Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf dem Weg in eine inklusive Gemeinde
Perspektiven für die Praxis
Bundle von Annette Plankensteiner (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inklusion ist nicht durch Sonderlösungen zu erreichen, sondern zur Regelaufgabe zu erheben ist der Kern des Modellprojekts "Wir - Daheim in Graben!". Nach diesem Konzept soll das Gemeinwesen für jede Bürgerin und jeden Bürger eine Heimat sein und auch bleiben können, egal, in welcher Lebenssituation sich die Person befindet.
Das Handbuch zeigt praxistaugliche und auch für andere Kommunen gangbare Wege auf, zur Umsetzung und Verwirklichung einer inklusiven Gemeinde.

Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Inklusion ist nicht durch Sonderlösungen zu erreichen, sondern zur Regelaufgabe zu erheben ist der Kern des Modellprojekts "Wir - Daheim in Graben!". Nach diesem Konzept soll das Gemeinwesen für jede Bürgerin und jeden Bürger eine Heimat sein und auch bleiben können, egal, in welcher Lebenssituation sich die Person befindet.
Das Handbuch zeigt praxistaugliche und auch für andere Kommunen gangbare Wege auf, zur Umsetzung und Verwirklichung einer inklusiven Gemeinde.

Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Über den Autor
Prof. Dr. Annette Plankensteiner ist Soziologin und hat an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart eine Professur für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit. Die Forschungsschwerpunkte sind Inklusion, gesellschaftliche Teilhabe und die Modernisierung des Sozialstaates.
Kristina Greißl, (M.A.), ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Soziologie mit besonderer Berücksichtigung der Sozialkunde an der Universität Augsburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 143
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 eBook
ISBN-13: 9783784129044
ISBN-10: 3784129048
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 2904-4
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plankensteiner, Annette
Greißl, Kristina
Herausgeber: Caritasverband für die Diözese Augsburg e V
Hersteller: Lambertus
Lambertus-Verlag
Maße: 211 x 161 x 12 mm
Von/Mit: Annette Plankensteiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.03.2017
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 109551693
Über den Autor
Prof. Dr. Annette Plankensteiner ist Soziologin und hat an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart eine Professur für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit. Die Forschungsschwerpunkte sind Inklusion, gesellschaftliche Teilhabe und die Modernisierung des Sozialstaates.
Kristina Greißl, (M.A.), ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Soziologie mit besonderer Berücksichtigung der Sozialkunde an der Universität Augsburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 143
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 eBook
ISBN-13: 9783784129044
ISBN-10: 3784129048
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 2904-4
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plankensteiner, Annette
Greißl, Kristina
Herausgeber: Caritasverband für die Diözese Augsburg e V
Hersteller: Lambertus
Lambertus-Verlag
Maße: 211 x 161 x 12 mm
Von/Mit: Annette Plankensteiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.03.2017
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 109551693
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte