Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Blaise Cendrars, geboren 1887 als Frédéric Louis Sauser in La Chaux-de-Fonds. Mit sechzehn lief er von zu Hause weg und kam nach längeren Reisen durch Russland, die Mandschurei und China 1910 erstmals nach Paris. Freundschaft u.a. mit Apollinaire, Chagall, Robert und Sonia Delaunay, Léger, Modigliani. Spätere Reisen führten den Schriftsteller u.a. nach Rom (1921), Brasilien (1924-1928) und Spanien (1931). Ab 1950 lebte Cendrars in Paris, wo er 1961 starb. Sein Gesamtwerk umfasst etwa vierzig Bände.
Blaise Cendrars, geboren 1887 als Frédéric Louis Sauser in La Chaux-de-Fonds. Mit sechzehn lief er von zu Hause weg und kam nach längeren Reisen durch Russland, die Mandschurei und China 1910 erstmals nach Paris. Freundschaft u.a. mit Apollinaire, Chagall, Robert und Sonia Delaunay, Léger, Modigliani. Spätere Reisen führten den Schriftsteller u.a. nach Rom (1921), Brasilien (1924-1928) und Spanien (1931). Ab 1950 lebte Cendrars in Paris, wo er 1961 starb. Sein Gesamtwerk umfasst etwa vierzig Bände.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Bourlinguer
Inhalt: 549 S.
ISBN-13: 9783857872747
ISBN-10: 3857872748
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Cendrars, Blaise
Übersetzung: Giò Waeckerlin Induni
Hersteller: Lenos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Prolit Verlagsauslieferung, Siemensstr. 16, D-35463 Fernwald, gpsr@prolit.de
Maße: 200 x 125 x 37 mm
Von/Mit: Blaise Cendrars
Erscheinungsdatum: 31.12.1998
Gewicht: 0,521 kg
Artikel-ID: 121758703