Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Atmosphären
Dimensionen eines diffusen Phänomens, HfG-Forschung, HfG Forschung 3
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Atmosphären sind uns vertraut und fremd zugleich, denn wir sind nicht nur beständig von ihnen umgeben, sondern sind ein Teil von ihnen und beeinflussen oder erzeugen sie sogar. Dennoch wissen wir kaum, wie und warum sie ihre Dynamiken entfalten und welche Rolle wir darin spielen.
Dies gilt für die verschiedenen Dimensionen von Atmosphäre: So unterliegt die lebenserhaltende physikalische Atmosphäre derzeit massiven Veränderungen durch den kaum berechenbaren Klimawandel. Soziale Atmosphären wiederum prägen unsere private und berufliche Lebenswelt und wirken häufig implizit und unbewusst. Und schließlich werden Atmosphären auch intentional erzeugt: In den Massenmedien wie in den Künsten, in der Konsumwelt wie in der Städteplanung. Atmosphären können positiv wie negativ wirken, empathisch genauso wie manipulativ. Die Komplexität dieses diffusen Phänomens zu erfassen, ist daher ein wichtiger Beitrag zum Verständnis unserer Zeit und kann nur interdisziplinär erfolgen - einen solchen Zugang eröffnet dieser Sammelband.
Atmosphären sind uns vertraut und fremd zugleich, denn wir sind nicht nur beständig von ihnen umgeben, sondern sind ein Teil von ihnen und beeinflussen oder erzeugen sie sogar. Dennoch wissen wir kaum, wie und warum sie ihre Dynamiken entfalten und welche Rolle wir darin spielen.
Dies gilt für die verschiedenen Dimensionen von Atmosphäre: So unterliegt die lebenserhaltende physikalische Atmosphäre derzeit massiven Veränderungen durch den kaum berechenbaren Klimawandel. Soziale Atmosphären wiederum prägen unsere private und berufliche Lebenswelt und wirken häufig implizit und unbewusst. Und schließlich werden Atmosphären auch intentional erzeugt: In den Massenmedien wie in den Künsten, in der Konsumwelt wie in der Städteplanung. Atmosphären können positiv wie negativ wirken, empathisch genauso wie manipulativ. Die Komplexität dieses diffusen Phänomens zu erfassen, ist daher ein wichtiger Beitrag zum Verständnis unserer Zeit und kann nur interdisziplinär erfolgen - einen solchen Zugang eröffnet dieser Sammelband.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783770554201
ISBN-10: 3770554205
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Heibach, Christiane
Jongen, Marc
Hochmuth, Uwe
Milev, Yana
Böhme, Gernot
Thumfart, Alexander
Weibel, Peter
Schmitz, Hermann
Emrich, Hinderk
Coumou, Dim
Diaconu, Madalina
Finger, Anke
Redaktion: Heibach, Christiane
Herausgeber: Christiane Heibach/Marc Jongen/Uwe Hochmuth
Auflage: 1/2012
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 215 x 135 x 25 mm
Erscheinungsdatum: 28.09.2012
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 106221523
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783770554201
ISBN-10: 3770554205
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Heibach, Christiane
Jongen, Marc
Hochmuth, Uwe
Milev, Yana
Böhme, Gernot
Thumfart, Alexander
Weibel, Peter
Schmitz, Hermann
Emrich, Hinderk
Coumou, Dim
Diaconu, Madalina
Finger, Anke
Redaktion: Heibach, Christiane
Herausgeber: Christiane Heibach/Marc Jongen/Uwe Hochmuth
Auflage: 1/2012
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 215 x 135 x 25 mm
Erscheinungsdatum: 28.09.2012
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 106221523
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte