Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Atlas der Lokalanästhesie
Taschenbuch von E. Eriksson
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Anlegen der Anasthesie Skizzen angefertigt, z. T. auch nach den Probeaufnahmen gezeich­ VON EJNAR ERIKSSON net. Auf diese Weise wurde eine vollige Dber­ einstimmung von Zeichnungen und photogra­ phischen Illustrationen erreicht. Die anatomi­ schen Zeichnungen wurden dann yom jeweili­ gen Autor und vom Herausgeber, vor aHem aber von Herrn Prof. Ture Petren am Anato­ mischen Institut des Karolinska Institutes ge­ priift. Dem Zeichner, Herrn Poul Buckhoj, In der modernen Medizin ist das »team work« wurde Gelegenheit gegeben, an Anatomie­ vorlesungen teilzunehmen und fUr bestimmte mehr und mehr zu einer iiblichen Arbeitsform geworden. Heutzutage wird die Forschung nur Zeichnungen zusammen mit Herrn Prof. Petren noch selten von einem einzelnen, auf sich selbst spezielle anatomische Praparate anzufertigen. Da viele Autoren an diesem Buch mitgear­ gestellten Wissenschaftler betrieben, sondern als Gemeinschaftsarbeit von einer Spezialisten­ beitet haben, unterscheiden sich auch die ein­ gruppe durchgefUhrt. Auch bei der Abfassung zelnen Abschnitte in der Lange und den Ein­ medizinischer Lehrbiicher hat sich das »team zelheiten des Inhaltes. Das Buch soIl kein Lehr­ work« heute eingebiirgert. Dieses Buch ist das buch im landlaufigen Sinne sein. Es soIl viel­ Ergebnis einer solchen Zusammenarbeit zwi­ mehr in erster Linie durch die anschauliche schen Autoren, Photographen, Zeichner und Darstellungsform in leicht verstandlicher und Herausgeber. Da die verschiedenen Kapitel iibersichtlicher Weise tiber die Anwendungs­ jedoch auf eine vielleicht etwas ungewohn­ gebiete der Lokalanasthetika unterrichten. Wir hoff en, daB unser Buch eine wertvolle Ergan­ liche Weise entstanden sind, darf ich kurz hier­ iiber berichten.
Anlegen der Anasthesie Skizzen angefertigt, z. T. auch nach den Probeaufnahmen gezeich­ VON EJNAR ERIKSSON net. Auf diese Weise wurde eine vollige Dber­ einstimmung von Zeichnungen und photogra­ phischen Illustrationen erreicht. Die anatomi­ schen Zeichnungen wurden dann yom jeweili­ gen Autor und vom Herausgeber, vor aHem aber von Herrn Prof. Ture Petren am Anato­ mischen Institut des Karolinska Institutes ge­ priift. Dem Zeichner, Herrn Poul Buckhoj, In der modernen Medizin ist das »team work« wurde Gelegenheit gegeben, an Anatomie­ vorlesungen teilzunehmen und fUr bestimmte mehr und mehr zu einer iiblichen Arbeitsform geworden. Heutzutage wird die Forschung nur Zeichnungen zusammen mit Herrn Prof. Petren noch selten von einem einzelnen, auf sich selbst spezielle anatomische Praparate anzufertigen. Da viele Autoren an diesem Buch mitgear­ gestellten Wissenschaftler betrieben, sondern als Gemeinschaftsarbeit von einer Spezialisten­ beitet haben, unterscheiden sich auch die ein­ gruppe durchgefUhrt. Auch bei der Abfassung zelnen Abschnitte in der Lange und den Ein­ medizinischer Lehrbiicher hat sich das »team zelheiten des Inhaltes. Das Buch soIl kein Lehr­ work« heute eingebiirgert. Dieses Buch ist das buch im landlaufigen Sinne sein. Es soIl viel­ Ergebnis einer solchen Zusammenarbeit zwi­ mehr in erster Linie durch die anschauliche schen Autoren, Photographen, Zeichner und Darstellungsform in leicht verstandlicher und Herausgeber. Da die verschiedenen Kapitel iibersichtlicher Weise tiber die Anwendungs­ jedoch auf eine vielleicht etwas ungewohn­ gebiete der Lokalanasthetika unterrichten. Wir hoff en, daB unser Buch eine wertvolle Ergan­ liche Weise entstanden sind, darf ich kurz hier­ iiber berichten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Zur Pharmakologie der Lokalanästhetika.- Lokalanästhetische Wirkung.- Toxizität.- Verschiedene Lokalanästhetika.- Dosierung und Maximaldosen.- Allgemeine Regeln zur Ausführung der Lokalanästhesie.- Komplikationen und ihre Behandlung..- Lokale Komplikationen.- Allgemeine Komplikationen.- Die Behandlung von toxischen Reaktionen.- Schlußfolgerungen.- Zur Prämedikation.- Gesichtspunkte zur Prämedikation.- Prämedikationsvorschläge für Erwachsene.- Prämedikations-Schema für Kinder 2.- Kommentare.- Allgemeine Gesichtspunkte zur Infiltrationsanästhesie.- Die Lokalanästhesie des Hirnschädels.- Die Oberflächenanästhesie der Cornea und Conjunctiva.- Die Infiltrationsanästhesie in der Ophthalmologie.- Lokalanästhesie der Augenlider.- Lokalanästhesie der Tränengänge.- Leitungsanästhesie für intraokuläre Eingriffe.- Augenlidakinesie.- Retrobulbäranästhesie.- Die Lokalanästhesie im HNO-Bereich.- Parazentese.- Radikaloperation des Ohres.- Tympanotomie.- Operationen an der äußeren Nase und Nasenscheidewand.- Punktion des Sinus Maxillaris.- Caldwell-Luc.- Laryngoskopie, Tracheoskopie und Bronchoskopie.- Bronchoskopie mit dem Fibroskop.- Tonsillektomie.- Lokalanästhesie zur Strumektomie.- Infiltration von Frakturhämatomen.- Intravenöse Lokalanästhesie.- Intraossale Lokalanästhesie.- Finger- und Zehenbasisanästhesie.- Die Infiltrationsanästhesie zum Kaiserschnitt.- Lokalanästhesie für Hernien in der Leistengegend.- Lokalanästhesie der Harnröhre.- Oberflächenanästhesie bei der Entbindung.- Anatomie des Nervus trigeminus.- Blockade des Ganglion Gasseri.- Blockade der Äste des Nervus ophthalmicus.- N. supraorbitalis und N. supratrochlearis.- Blockade der Äste des Nervus maxillaris.- N. infraorbitalis.- Rr. alveolaris superiores, N. palatinus major und N. nasopalatinus.- Blockade der Äste des Nervus mandibularis.- Intraorale Blockade des N. Alveolaris inferior.- Extraorale Blockade des N. Alveolaris inferior.- N. mentalis.- Blockade der Cervikalnerven.- Supraklavikulare Plexusanästhesie.- Axillare Plexusanästhesie.- Blockade des N. Suprascapularis.- Blockade der peripheren Nerven des Armes in der Ellenbeuge.- N. ulnaris.- N. medianus.- N. radialis und N. Cutaneus antebrachii lateralis.- Blockade der peripheren Nerven des Armes in der Handwurzelgegend.- N. medianus.- N. ulnaris.- N. radialis.- Blockade der Interkostalnerven.- Die Paracervikalblockade.- Die Pudendusblockade.- Blockade der peripheren Nerven des Beines im Hüftgelenkbereich.- Hintere Ischiadicusblockade.- Vordere Ischiadicusblockade.- Blockade des N. femoralis.- Blockade des N. cutaneus femoris lateralis.- Blockade des N. obturatorius.- Die Blockade der peripheren Nerven des Beines im Kniegelenkbereich.- N. saphenus.- Die Blockade der peripheren Nerven des Beines im Fußgelenkbereich.- N. tibialis.- N. suralis.- N. fibularis superficialis, N. fibularis profundus und N. saphenus.- Die Spinalanästhesie.- Lumbale Periduralanästhesie.- Sakralanästhesie.- Sympathikusblockaden ¿ Allgemeine Gesichtspunkte.- Die Blockade des Ganglion stellatum.- Die lumbale Sympathikusblockade.- Lokalanästhesie bei der Arthroskopie.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 159 S.
5 s/w Illustr.
159 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783642814235
ISBN-10: 3642814239
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Eriksson, E.
Bearbeitung: Döberl, A.
Herausgeber: E Eriksson
Illustrator: Buckhöj, P.
Übersetzung: Graf-Baumann, T.
Pröscher, H.
Lutzki, A. von
Auflage: 2. Aufl. 1980. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1980
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 254 x 178 x 9 mm
Von/Mit: E. Eriksson
Erscheinungsdatum: 15.12.2011
Gewicht: 0,315 kg
preigu-id: 105649963
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Zur Pharmakologie der Lokalanästhetika.- Lokalanästhetische Wirkung.- Toxizität.- Verschiedene Lokalanästhetika.- Dosierung und Maximaldosen.- Allgemeine Regeln zur Ausführung der Lokalanästhesie.- Komplikationen und ihre Behandlung..- Lokale Komplikationen.- Allgemeine Komplikationen.- Die Behandlung von toxischen Reaktionen.- Schlußfolgerungen.- Zur Prämedikation.- Gesichtspunkte zur Prämedikation.- Prämedikationsvorschläge für Erwachsene.- Prämedikations-Schema für Kinder 2.- Kommentare.- Allgemeine Gesichtspunkte zur Infiltrationsanästhesie.- Die Lokalanästhesie des Hirnschädels.- Die Oberflächenanästhesie der Cornea und Conjunctiva.- Die Infiltrationsanästhesie in der Ophthalmologie.- Lokalanästhesie der Augenlider.- Lokalanästhesie der Tränengänge.- Leitungsanästhesie für intraokuläre Eingriffe.- Augenlidakinesie.- Retrobulbäranästhesie.- Die Lokalanästhesie im HNO-Bereich.- Parazentese.- Radikaloperation des Ohres.- Tympanotomie.- Operationen an der äußeren Nase und Nasenscheidewand.- Punktion des Sinus Maxillaris.- Caldwell-Luc.- Laryngoskopie, Tracheoskopie und Bronchoskopie.- Bronchoskopie mit dem Fibroskop.- Tonsillektomie.- Lokalanästhesie zur Strumektomie.- Infiltration von Frakturhämatomen.- Intravenöse Lokalanästhesie.- Intraossale Lokalanästhesie.- Finger- und Zehenbasisanästhesie.- Die Infiltrationsanästhesie zum Kaiserschnitt.- Lokalanästhesie für Hernien in der Leistengegend.- Lokalanästhesie der Harnröhre.- Oberflächenanästhesie bei der Entbindung.- Anatomie des Nervus trigeminus.- Blockade des Ganglion Gasseri.- Blockade der Äste des Nervus ophthalmicus.- N. supraorbitalis und N. supratrochlearis.- Blockade der Äste des Nervus maxillaris.- N. infraorbitalis.- Rr. alveolaris superiores, N. palatinus major und N. nasopalatinus.- Blockade der Äste des Nervus mandibularis.- Intraorale Blockade des N. Alveolaris inferior.- Extraorale Blockade des N. Alveolaris inferior.- N. mentalis.- Blockade der Cervikalnerven.- Supraklavikulare Plexusanästhesie.- Axillare Plexusanästhesie.- Blockade des N. Suprascapularis.- Blockade der peripheren Nerven des Armes in der Ellenbeuge.- N. ulnaris.- N. medianus.- N. radialis und N. Cutaneus antebrachii lateralis.- Blockade der peripheren Nerven des Armes in der Handwurzelgegend.- N. medianus.- N. ulnaris.- N. radialis.- Blockade der Interkostalnerven.- Die Paracervikalblockade.- Die Pudendusblockade.- Blockade der peripheren Nerven des Beines im Hüftgelenkbereich.- Hintere Ischiadicusblockade.- Vordere Ischiadicusblockade.- Blockade des N. femoralis.- Blockade des N. cutaneus femoris lateralis.- Blockade des N. obturatorius.- Die Blockade der peripheren Nerven des Beines im Kniegelenkbereich.- N. saphenus.- Die Blockade der peripheren Nerven des Beines im Fußgelenkbereich.- N. tibialis.- N. suralis.- N. fibularis superficialis, N. fibularis profundus und N. saphenus.- Die Spinalanästhesie.- Lumbale Periduralanästhesie.- Sakralanästhesie.- Sympathikusblockaden ¿ Allgemeine Gesichtspunkte.- Die Blockade des Ganglion stellatum.- Die lumbale Sympathikusblockade.- Lokalanästhesie bei der Arthroskopie.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 159 S.
5 s/w Illustr.
159 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783642814235
ISBN-10: 3642814239
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Eriksson, E.
Bearbeitung: Döberl, A.
Herausgeber: E Eriksson
Illustrator: Buckhöj, P.
Übersetzung: Graf-Baumann, T.
Pröscher, H.
Lutzki, A. von
Auflage: 2. Aufl. 1980. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1980
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 254 x 178 x 9 mm
Von/Mit: E. Eriksson
Erscheinungsdatum: 15.12.2011
Gewicht: 0,315 kg
preigu-id: 105649963
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte