Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Monographienreihe "Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte" wurde 1950 von Joachim Werner an der Universität München gegründet und wird seit 1964 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben. Bisher sind 63 Bände erschienen. In ihnen werden bedeutende archäologische Funde, kunsthistorische Objekte und umfangreich ausgegrabene Fundplätze in Mittel- und Osteuropa von der Bronzezeit bis ins Mittelalter publiziert und ausgewertet. Heute konzentrieren sich die Themen auf den Alpenraum und die angrenzenden Gebiete von der Eisenzeit bis ins frühe Mittelalter.
Die Monographienreihe "Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte" wurde 1950 von Joachim Werner an der Universität München gegründet und wird seit 1964 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben. Bisher sind 63 Bände erschienen. In ihnen werden bedeutende archäologische Funde, kunsthistorische Objekte und umfangreich ausgegrabene Fundplätze in Mittel- und Osteuropa von der Bronzezeit bis ins Mittelalter publiziert und ausgewertet. Heute konzentrieren sich die Themen auf den Alpenraum und die angrenzenden Gebiete von der Eisenzeit bis ins frühe Mittelalter.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Reihe: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
Inhalt: Einband - flex.(Paperback) - broschiert
ISBN-13: 9783406095771
ISBN-10: 3406095771
Sprache: Deutsch
Autor: Wolfgang Will
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H. Beck oHG, Postfach:40 03 40, D-80801 München, andreas.skasa@beck.de
Maße: 232 x 154 x 12 mm
Von/Mit: Wolfgang Will
Erscheinungsdatum: 10.02.1984
Gewicht: 0,279 kg
Artikel-ID: 121750502