Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
mit deutscher Staatsangehörigkeit verwendet.
mit deutscher Staatsangehörigkeit verwendet.
Über den Autor
Dr. Silke Hans ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
Zusammenfassung
Gleichen sich Einwanderer in Deutschland an die einheimische Bevölkerung an oder kommt es im Laufe der Zeit zu einer zunehmenden Abschottung von Migranten und deutscher Mehrheit?

Basierend auf einem neuen theoretischen Modell von Assimilation geht die Autorin dieser Frage in einer Längsschnittanalyse mehrerer tausend Einwanderer aus verschiedenen Herkunftsländern nach.

Für die große Mehrheit der Einwanderer kommt es über die Zeit zu einer - gewollten oder ungewollten - Assimilation. Die Geschwindigkeit dieser Angleichung, z.B. des Erlernens der deutschen Sprache, ist dabei in allen Herkunftsgruppen ähnlich. So kann auch bei türkischen Einwanderern keine Rede von einer Segregation von der deutschen Bevölkerung sein.
Inhaltsverzeichnis
Deutschland als Einwanderungsland.- Assimilation als Angleichungsprozess ethnischer Gruppen.- Theoretische Ansätze zur Erklärung von Assimilation.- Forschungsdesign.- Assimilationsverläufe der ersten Generation.- Assimilationsverläufe im Übergang zur zweiten Generation.- Erklärung von Assimilationsprozessen.- Fazit und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 304 S.
58 s/w Illustr.
304 S. 58 Abb.
ISBN-13: 9783531169668
ISBN-10: 3531169661
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hans, Silke
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Silke Hans
Erscheinungsdatum: 11.12.2009
Gewicht: 0,443 kg
Artikel-ID: 101554616

Ähnliche Produkte

Taschenbuch