28,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Alexander Goldstein, 1957 in Tallinn geboren, wuchs in Baku auf. In den 1990er-Jahren emigrierte der Literaturwissenschaftler nach Israel, wo er als Journalist für verschiedene russisch-sprachige Zeitungen arbeitete. Für seine Romane wurde er von der Kritik hochgelobt. 2006 starb er in Tel Aviv.
Kühn, Regine
Regine Kühn, 1941 in Torgau geboren, studierte Theaterwissenschaften in Moskau, schrieb Spielfilm- und Dokumentarfilmdrehbücher und lehrte an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam Babelsberg.
Vassilieva, Ekaterina
Ekaterina Vassilieva, in Leningrad geboren, promovierte in Köln über postmodernistische russische Literatur. Ihre Dissertation Das Motiv des Straflagers in der russischen Literatur der Postmoderne. Dovlatov, Sorokin, Makanin erschien 2014. Als Literaturwissenschaftlerin forscht sie über die russische Kultur der Gegenwart. Ihr neuestes Projekt an an der Humboldt-Universität zu Berlin widmete sich der Literatur und Politik im heutigen Russland. Sie ist als Autorin auch selbst literarisch tätig. Ihre Prosawerke, unter anderem zwei Romane, erschienen in Russland.
Alexander Goldstein, 1957 in Tallinn geboren, wuchs in Baku auf. In den 1990er-Jahren emigrierte der Literaturwissenschaftler nach Israel, wo er als Journalist für verschiedene russisch-sprachige Zeitungen arbeitete. Für seine Romane wurde er von der Kritik hochgelobt. 2006 starb er in Tel Aviv.
Kühn, Regine
Regine Kühn, 1941 in Torgau geboren, studierte Theaterwissenschaften in Moskau, schrieb Spielfilm- und Dokumentarfilmdrehbücher und lehrte an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam Babelsberg.
Vassilieva, Ekaterina
Ekaterina Vassilieva, in Leningrad geboren, promovierte in Köln über postmodernistische russische Literatur. Ihre Dissertation Das Motiv des Straflagers in der russischen Literatur der Postmoderne. Dovlatov, Sorokin, Makanin erschien 2014. Als Literaturwissenschaftlerin forscht sie über die russische Kultur der Gegenwart. Ihr neuestes Projekt an an der Humboldt-Universität zu Berlin widmete sich der Literatur und Politik im heutigen Russland. Sie ist als Autorin auch selbst literarisch tätig. Ihre Prosawerke, unter anderem zwei Romane, erschienen in Russland.
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 331 S. |
ISBN-13: | 9783957579379 |
ISBN-10: | 3957579376 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Goldstein, Alexander |
Übersetzung: | Regine Kühn |
verlagsgesellschaft mbh: | Verlagsgesellschaft mbH |
msb matthes & seitz berlin: | MSB Matthes & Seitz Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de |
Maße: | 220 x 145 x 30 mm |
Von/Mit: | Alexander Goldstein |
Erscheinungsdatum: | 29.04.2021 |
Gewicht: | 0,48 kg |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 331 S. |
ISBN-13: | 9783957579379 |
ISBN-10: | 3957579376 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Goldstein, Alexander |
Übersetzung: | Regine Kühn |
verlagsgesellschaft mbh: | Verlagsgesellschaft mbH |
msb matthes & seitz berlin: | MSB Matthes & Seitz Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de |
Maße: | 220 x 145 x 30 mm |
Von/Mit: | Alexander Goldstein |
Erscheinungsdatum: | 29.04.2021 |
Gewicht: | 0,48 kg |