Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die neuen CardioCards sind Zusammenstellungen der wichtigsten Inhalte der DGK-Pocket-Leitlinien zu unterschiedlichen Themen. Auf nur drei Inhaltsseiten sind übersichtlich und kompakt z.B. wichtige Algorithmen und Scores, neue Empfehlungen und aktuelle Therapieschemata zu finden.Aktuelle Leitlinieninhalte - originalgetreu und kompakt immer zur Hand!Die CardioCard "ASCVD Risiko Assessment" ist eine Sonderauflage und vereint Inhalte aus vier verschiedenen DGK-Pocket-Leitlinien (Hypertonie, Diabetes, Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Dyslipidämie). Die Karte bietet eine schnell erfassbare Darstellung zur korrekten Durchführung des kardiovaskulären Risiko-Assessments bei Patienten:-Schritt 1: Risikozuordnung entsprechend bestimmter Patientencharakteristika bei Patienten mit Vorerkrankungen-Schritt 2: Risikoermittlung anhand der SCORE-Charts bei Patienten ohne Vorbedingungen, die sie direkt einer entsprechenden Risikokategorie zuordnen-Darstellung des SCORE-Charts für das relative Risiko zur Risikoermittlung bei Patienten < 40 Jahre-Modifikatoren des kardiovaskulären Gesamtrisikos-Therapieempfehlungen zur RisikoreduktionKardiovaskuläre Risikoermittlung kompakt!
Die neuen CardioCards sind Zusammenstellungen der wichtigsten Inhalte der DGK-Pocket-Leitlinien zu unterschiedlichen Themen. Auf nur drei Inhaltsseiten sind übersichtlich und kompakt z.B. wichtige Algorithmen und Scores, neue Empfehlungen und aktuelle Therapieschemata zu finden.Aktuelle Leitlinieninhalte - originalgetreu und kompakt immer zur Hand!Die CardioCard "ASCVD Risiko Assessment" ist eine Sonderauflage und vereint Inhalte aus vier verschiedenen DGK-Pocket-Leitlinien (Hypertonie, Diabetes, Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Dyslipidämie). Die Karte bietet eine schnell erfassbare Darstellung zur korrekten Durchführung des kardiovaskulären Risiko-Assessments bei Patienten:-Schritt 1: Risikozuordnung entsprechend bestimmter Patientencharakteristika bei Patienten mit Vorerkrankungen-Schritt 2: Risikoermittlung anhand der SCORE-Charts bei Patienten ohne Vorbedingungen, die sie direkt einer entsprechenden Risikokategorie zuordnen-Darstellung des SCORE-Charts für das relative Risiko zur Risikoermittlung bei Patienten < 40 Jahre-Modifikatoren des kardiovaskulären Gesamtrisikos-Therapieempfehlungen zur RisikoreduktionKardiovaskuläre Risikoermittlung kompakt!
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Medium: Box
Inhalt: 3 S.
ISBN-13: 9783898626668
ISBN-10: 3898626660
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2666
Redaktion: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
European Society of Cardiology
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Hersteller: Börm Bruckmeier
Verantwortliche Person für die EU: Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Dr. Philipp Börm, Emil-Geis-Str. 4, D-82031 Grünwald, info@media4u.com
Maße: 1 x 148 x 148 mm
Von/Mit: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.11.2020
Gewicht: 0,018 kg
Artikel-ID: 119058620