Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aschenflug
Gedichte
Buch von Jürgen Egyptien
Sprache: Deutsch

21,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die fünf Zyklen von Jürgen Egyptiens "Aschenflug" vermessen das Spannungsfeld zwischen Loslösen und Loslassen. Es reicht von den 'Frühen Prägungen' der Jahre um 1960, in denen eine sich bildende Subjektivität mit der autoritären Mentalität der Vaterwelt ringt, bis zu den Nachrufen auf verstorbene Ikonen der Rockmusik, die einst Geburtshelfer der Autonomie des Ichs waren. Die eingeblendeten Blicke auf eine verschwindende Welt und verschwundene Menschen und Dinge variieren die Geste der Abschiednahme. In Begegnungen mit der Natur und Kunst scheinen Zeichen von jenseits des Horizonts auf.
Die fünf Zyklen von Jürgen Egyptiens "Aschenflug" vermessen das Spannungsfeld zwischen Loslösen und Loslassen. Es reicht von den 'Frühen Prägungen' der Jahre um 1960, in denen eine sich bildende Subjektivität mit der autoritären Mentalität der Vaterwelt ringt, bis zu den Nachrufen auf verstorbene Ikonen der Rockmusik, die einst Geburtshelfer der Autonomie des Ichs waren. Die eingeblendeten Blicke auf eine verschwindende Welt und verschwundene Menschen und Dinge variieren die Geste der Abschiednahme. In Begegnungen mit der Natur und Kunst scheinen Zeichen von jenseits des Horizonts auf.
Über den Autor
Jürgen Egyptien, geb. 1955 in Aachen, wo er das Abitur ablegte und ab 1976 Germanistik und Politologie studierte. Nach der Promotion 1986 an der TU Berlin ging er als Stipendiat der DFG nach Wien, um das Werk von Ernst Fischer zu erschließen. Von 1991 bis 1995 gab er die Werke von Hans Lebert heraus, über den er 2019 eine Biographie veröffentlichte. Von 1989 bis 2021 arbeitete er als Literaturwissenschaftler an der RWTH Aachen, seit 2021 ist er auch als Übersetzer tätig. Er publiziert Lyrik und Prosa seit Mitte der 1980er Jahre, zuletzt erschienen die Gedichtbände "Kalebasse" (2015), "Oppositionelle Kooperation" (2019, mit Lithographien von Th. Kaminsky) und "Marsyasmäander" (2024).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783769327588
ISBN-10: 3769327586
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Egyptien, Jürgen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Jürgen Egyptien
Erscheinungsdatum: 14.01.2025
Gewicht: 0,335 kg
Artikel-ID: 130959364
Über den Autor
Jürgen Egyptien, geb. 1955 in Aachen, wo er das Abitur ablegte und ab 1976 Germanistik und Politologie studierte. Nach der Promotion 1986 an der TU Berlin ging er als Stipendiat der DFG nach Wien, um das Werk von Ernst Fischer zu erschließen. Von 1991 bis 1995 gab er die Werke von Hans Lebert heraus, über den er 2019 eine Biographie veröffentlichte. Von 1989 bis 2021 arbeitete er als Literaturwissenschaftler an der RWTH Aachen, seit 2021 ist er auch als Übersetzer tätig. Er publiziert Lyrik und Prosa seit Mitte der 1980er Jahre, zuletzt erschienen die Gedichtbände "Kalebasse" (2015), "Oppositionelle Kooperation" (2019, mit Lithographien von Th. Kaminsky) und "Marsyasmäander" (2024).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783769327588
ISBN-10: 3769327586
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Egyptien, Jürgen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Jürgen Egyptien
Erscheinungsdatum: 14.01.2025
Gewicht: 0,335 kg
Artikel-ID: 130959364
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte