Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arztgespräche richtig führen
So mache ich mich verständlich
Taschenbuch von Kirsten Khaschei
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
-Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt?
-Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor?
-Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik
-Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber?
-Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen?
-Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief?
Aus dem Inhalt:
-Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt?
-Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor?
-Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik
-Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber?
-Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen?
-Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief?
Über den Autor
Kirsten Khaschei, Jahrgang 1961, ist Diplom-Psychologin und Sachbuch-Autorin mit den Schwerpunkten Gesundheit und Psychologie. Sie arbeitet u.a. für Stiftung Warentest und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Gespräche zugewandt, positiv und offen zu führen, ist für sie ein zentrales berufliches Anliegen. Denn jedes gute Gespräch gibt den Gesprächspartnern wertvolle Informationen, bietet wichtigen Austausch und verbindet Menschen miteinander.

Dietrich Grönemeyer wurde 1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren und wuchs in Bochum auf. Er ist praktizierender Arzt, Professor em. für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke und Verfasser zahlreicher Bestseller, u.a. "Mensch bleiben", "Mein Rücken", "Dein Herz", "Lebe mit Herz und Seele", "Der kleine Medicus", "Weltmedizin". Er steht für das Teamwork der verschiedenen medizinischen Disziplinen genauso wie für die ganzheitliche Wahrnehmung von Körper, Seele und Geist zum Wohle der Patienten. 1997 gründete der Rückenexperte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum. Seit Jahren ist er Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr e.V.. Das ZDF strahlt seit 2012 viermal jährlich die Sendung "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" aus.
Zusammenfassung
1. Der erste Ratgeber für das gute Arztgespräch aus Patienten- und Angehörigensicht
2. Zuverlässige Antworten auf viele Fragen in laienverständlichen Sätzen, die helfen in Arztpraxen, Krankenhäusern und medizinischen Fachabteilungen wirklich verstanden zu werden
3. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer
4. Mit ausführlichem Service-Teil
5. Mit Merkzetteln und Formulierungshilfen im Buch
6. Vertrauenswürdige Informationen und sicheres Wissen in geprüfter Dudenqualität
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783411756438
ISBN-10: 3411756438
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7822
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Khaschei, Kirsten
Hersteller: Bibliograph. Instit. GmbH
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Duden
Maße: 208 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Kirsten Khaschei
Erscheinungsdatum: 19.08.2019
Gewicht: 0,277 kg
preigu-id: 116528109
Über den Autor
Kirsten Khaschei, Jahrgang 1961, ist Diplom-Psychologin und Sachbuch-Autorin mit den Schwerpunkten Gesundheit und Psychologie. Sie arbeitet u.a. für Stiftung Warentest und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Gespräche zugewandt, positiv und offen zu führen, ist für sie ein zentrales berufliches Anliegen. Denn jedes gute Gespräch gibt den Gesprächspartnern wertvolle Informationen, bietet wichtigen Austausch und verbindet Menschen miteinander.

Dietrich Grönemeyer wurde 1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren und wuchs in Bochum auf. Er ist praktizierender Arzt, Professor em. für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke und Verfasser zahlreicher Bestseller, u.a. "Mensch bleiben", "Mein Rücken", "Dein Herz", "Lebe mit Herz und Seele", "Der kleine Medicus", "Weltmedizin". Er steht für das Teamwork der verschiedenen medizinischen Disziplinen genauso wie für die ganzheitliche Wahrnehmung von Körper, Seele und Geist zum Wohle der Patienten. 1997 gründete der Rückenexperte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum. Seit Jahren ist er Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr e.V.. Das ZDF strahlt seit 2012 viermal jährlich die Sendung "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" aus.
Zusammenfassung
1. Der erste Ratgeber für das gute Arztgespräch aus Patienten- und Angehörigensicht
2. Zuverlässige Antworten auf viele Fragen in laienverständlichen Sätzen, die helfen in Arztpraxen, Krankenhäusern und medizinischen Fachabteilungen wirklich verstanden zu werden
3. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer
4. Mit ausführlichem Service-Teil
5. Mit Merkzetteln und Formulierungshilfen im Buch
6. Vertrauenswürdige Informationen und sicheres Wissen in geprüfter Dudenqualität
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783411756438
ISBN-10: 3411756438
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7822
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Khaschei, Kirsten
Hersteller: Bibliograph. Instit. GmbH
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Duden
Maße: 208 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Kirsten Khaschei
Erscheinungsdatum: 19.08.2019
Gewicht: 0,277 kg
preigu-id: 116528109
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte