Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
73,30 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Autorin untersucht das Spannungsverhältnis zwischen einer effektiven Terrorismusbekämpfung und der Achtung des Rechts auf Leben nach Artikel 2 EMRK. Sie zeigt den Umfang sowie die Grenzen der sich aus Artikel 2 EMRK ergebenden Rechte und Pflichten auf und beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Abwehr- und Schutzfunktion dieses elementaren Menschenrechts. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht auf die Untersuchung anti-terroristischer Maßnahmen im eigenen Staatsgebiet bzw. im Raum des Europarates. Sie beschäftigt sich auch am Beispiel des Afghanistan-Konflikts mit Fragen nach dem räumlichen Geltungsbereich der Konvention sowie dem Verhältnis der Konventionsrechte zum humanitären Völkerrecht.
Die Autorin untersucht das Spannungsverhältnis zwischen einer effektiven Terrorismusbekämpfung und der Achtung des Rechts auf Leben nach Artikel 2 EMRK. Sie zeigt den Umfang sowie die Grenzen der sich aus Artikel 2 EMRK ergebenden Rechte und Pflichten auf und beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Abwehr- und Schutzfunktion dieses elementaren Menschenrechts. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht auf die Untersuchung anti-terroristischer Maßnahmen im eigenen Staatsgebiet bzw. im Raum des Europarates. Sie beschäftigt sich auch am Beispiel des Afghanistan-Konflikts mit Fragen nach dem räumlichen Geltungsbereich der Konvention sowie dem Verhältnis der Konventionsrechte zum humanitären Völkerrecht.
Über den Autor
Natalie-Emilienne Florack studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und absolvierte ihren Vorbereitungsdienst in Berlin und New York. Nach ihrer Tihrer Tätigkeit bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport in Berlin ist sie derzeit Referentin bei der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ¿ Recht auf Leben nach Artikel 2 EMRK ¿ Schutzpflichten des Staates ¿ Verhältnis Abwehr- und Schutzfunktion ¿ Terrorismusbekämpfung in Auslandseinsätzen am Beispiel des Afghanistan-Konflikts ¿ Verhältnis EMRK und humanitäres Völkerrecht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Internationales & ausländ. Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783631665084 |
ISBN-10: | 3631665083 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 266508 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Florack, Natalie-Emilienne |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Natalie-Emilienne Florack |
Erscheinungsdatum: | 21.07.2015 |
Gewicht: | 0,299 kg |