Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arthur Freud - Rückblicke eines Wiener Zionisten
Mähren - Görz/Gorizia - Triest/Trieste - Wien. Kommentiert und redigiert von Armin A. Wallas
Taschenbuch von Arthur Freud
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Arthur Freud (1882-1973) stammte aus Ungarisch-Brod in Mähren. Während seines Studiums der Germanistik in Wien war er Mitglied des Akademischen Vereins Theodor Herzl und Mitarbeiter der Zeitschrift »Unsere Hoffnung. Monatsschrift für die reifere jüdische Jugend.« Nach seiner Promotion 1906 unterrichtete er in Görz und Triest. Von 1920 bis 1927 war er Redakteur der von Robert Stricker herausgegebenen zionistischen »Wiener Morgenzeitung«. Nach deren Ende bereiste er im Auftrag des Keren Hajessod Europa. Er flüchtete 1939 nach Palästina und lebte bis zu seinem Tod 1973 in Jerusalem. Sein Lebenswerk, ein Buch über die Geschichte des britischen Mandats in Palästina, blieb ebenso unveröffentlicht wie seine Erinnerungen, die hier den Kern des Buches ausmachen. Freuds Erinnerungen beleuchten die Geschichte des mitteleuropäischen Zionismus bis zum Zweiten Weltkrieg und enden mit der Ankunft des Autors in Palästina im Dezember 1939. Im Buch findet sich auch ein Essay von Armin A. Wallas über Arthur Freud.
Arthur Freud (1882-1973) stammte aus Ungarisch-Brod in Mähren. Während seines Studiums der Germanistik in Wien war er Mitglied des Akademischen Vereins Theodor Herzl und Mitarbeiter der Zeitschrift »Unsere Hoffnung. Monatsschrift für die reifere jüdische Jugend.« Nach seiner Promotion 1906 unterrichtete er in Görz und Triest. Von 1920 bis 1927 war er Redakteur der von Robert Stricker herausgegebenen zionistischen »Wiener Morgenzeitung«. Nach deren Ende bereiste er im Auftrag des Keren Hajessod Europa. Er flüchtete 1939 nach Palästina und lebte bis zu seinem Tod 1973 in Jerusalem. Sein Lebenswerk, ein Buch über die Geschichte des britischen Mandats in Palästina, blieb ebenso unveröffentlicht wie seine Erinnerungen, die hier den Kern des Buches ausmachen. Freuds Erinnerungen beleuchten die Geschichte des mitteleuropäischen Zionismus bis zum Zweiten Weltkrieg und enden mit der Ankunft des Autors in Palästina im Dezember 1939. Im Buch findet sich auch ein Essay von Armin A. Wallas über Arthur Freud.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783854768227
ISBN-10: 3854768222
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Freud, Arthur
Kommentar: Wallas, Armin A.
Redaktion: Adunka, Evelyn
Lauritsch, Andrea M.
Herausgeber: Evelyn Adunka/Andrea M Lauritsch
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mandelbaum
Maße: 210 x 136 x 16 mm
Von/Mit: Arthur Freud
Erscheinungsdatum: 07.05.2019
Gewicht: 0,353 kg
preigu-id: 111056520
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783854768227
ISBN-10: 3854768222
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Freud, Arthur
Kommentar: Wallas, Armin A.
Redaktion: Adunka, Evelyn
Lauritsch, Andrea M.
Herausgeber: Evelyn Adunka/Andrea M Lauritsch
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mandelbaum
Maße: 210 x 136 x 16 mm
Von/Mit: Arthur Freud
Erscheinungsdatum: 07.05.2019
Gewicht: 0,353 kg
preigu-id: 111056520
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte