Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Artensterben
Von der ökologischen Theorie zum Eigenwert der Natur
Taschenbuch von Martin Gorke
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das weltweite Artensterben ist eines der folgenschwersten und beunruhigendsten Anzeichen für die ökologische Krise. Treffen die Hochrechnungen zu, verschwindet alle 20 Minuten unwiederbringlich eine Tier- oder Pflanzenart von der Erde. Ein Rückgang in diesem Ausmaß und in so kurzer Zeit ist beispiellos in der Menschheitsgeschichte.

Meistens erschöpft sich die Reaktion hierauf in der Forderung, die verbleibenden Arten zu schützen, insofern sie einen Nutzen für die heute lebenden Menschen und spätere Generationen haben. Doch diese Perspektive greift zu kurz. Ein Umgang mit der Natur, der seine Maßstäbe ausschließlich aus menschlichen Interessen ableitet, ist nicht nur unvernünftig, sondern auch ethisch unangemessen.

Nach einer kritischen Bestandsaufnahme derzeitigen ökologischen Wissens plädiert Martin Gorke für eine Fortentwicklung der ethischen Theorie von der Anthropozentrik zum Holismus. Sein Buch legt eine Begründung für diese Konzeption von Ethik vor, die nicht nur dem Menschen, sondern allen Naturwesen und Gesamtsystemen - also auch den Arten - einen Eigenwert zukommen lässt.
Das weltweite Artensterben ist eines der folgenschwersten und beunruhigendsten Anzeichen für die ökologische Krise. Treffen die Hochrechnungen zu, verschwindet alle 20 Minuten unwiederbringlich eine Tier- oder Pflanzenart von der Erde. Ein Rückgang in diesem Ausmaß und in so kurzer Zeit ist beispiellos in der Menschheitsgeschichte.

Meistens erschöpft sich die Reaktion hierauf in der Forderung, die verbleibenden Arten zu schützen, insofern sie einen Nutzen für die heute lebenden Menschen und spätere Generationen haben. Doch diese Perspektive greift zu kurz. Ein Umgang mit der Natur, der seine Maßstäbe ausschließlich aus menschlichen Interessen ableitet, ist nicht nur unvernünftig, sondern auch ethisch unangemessen.

Nach einer kritischen Bestandsaufnahme derzeitigen ökologischen Wissens plädiert Martin Gorke für eine Fortentwicklung der ethischen Theorie von der Anthropozentrik zum Holismus. Sein Buch legt eine Begründung für diese Konzeption von Ethik vor, die nicht nur dem Menschen, sondern allen Naturwesen und Gesamtsystemen - also auch den Arten - einen Eigenwert zukommen lässt.
Über den Autor
Martin Gorke, geboren 1958 in Stuttgart, Dr. rer. nat. Dr. phil., studierte Biologie und Philosophie in Bochum und Bayreuth. Anschließend war er sieben Jahre lang Naturschutzwart auf der Vogelhallig Norderoog. Von 1997 bis 2002 wissenschaftlicher Assistent im Fach Umweltethik an der Universität Greifswald. 2008 Habilitation. Derzeit als Ökologe im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und als Privatdozent für Umweltethik an der Universität Greifswald tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783842349315
ISBN-10: 3842349319
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gorke, Martin
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Martin Gorke
Erscheinungsdatum: 21.01.2011
Gewicht: 0,597 kg
preigu-id: 107126863
Über den Autor
Martin Gorke, geboren 1958 in Stuttgart, Dr. rer. nat. Dr. phil., studierte Biologie und Philosophie in Bochum und Bayreuth. Anschließend war er sieben Jahre lang Naturschutzwart auf der Vogelhallig Norderoog. Von 1997 bis 2002 wissenschaftlicher Assistent im Fach Umweltethik an der Universität Greifswald. 2008 Habilitation. Derzeit als Ökologe im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und als Privatdozent für Umweltethik an der Universität Greifswald tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783842349315
ISBN-10: 3842349319
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gorke, Martin
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Martin Gorke
Erscheinungsdatum: 21.01.2011
Gewicht: 0,597 kg
preigu-id: 107126863
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte