Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Diese inspirierende Sammlung von fünf Bänden ist sowohl eine Einführung in die wohl populärste Kunstgattung aller Zeiten als auch eine Würdigung von Werk, Leben und Wirkung von fünf wichtigen Impressionisten. Jeder der vorgestellten Künstler hat auf unterschiedliche Weise Grenzen überschritten und die Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts mit kühnen Visionen und Techniken in Erstaunen versetzt.

Edgar Degas erforschte Bewegung und die menschliche Gestalt auf virtuose Weise mit innovativen Kompositionen, die vor allem Tänzer, Rennpferde und belebte Straßen zeigen. Claude Monet war ein Meister des Lichts und der Atmosphäre, der mit seinen ikonischen Seerosen und Gemäldeserien den flüchtigen Moment einfing. Pierre-Auguste Renoir zelebrierte Schönheit und Sinnlichkeit und verlieh alltäglichen Szenen mit üppigen Pinselstrichen und einer strahlenden Farbpalette Lebendigkeit. Paul Gauguin suchte Inspiration im Exotischen und verwendete kräftige Farben und symbolische Elemente, oft mit verstörender Wirkung. Vincent van Gogh schließlich drückte mit seiner emotionalen Farbgebung und seinen kraftvollen Pinselstrichen seine inneren Konflikte aus und legte damit den Grundstein für den Expressionismus.
Gemeinsam haben diese fünf kreativen Meister die Grenzen der Kunst neu definiert und neben der Erforschung von Licht, Farbe und Perspektive auch den persönlichen Ausdruck in den Vordergrund gestellt. Ihr Schaffen markierte einen entscheidenden Wandel hin zu moderner künstlerischer Freiheit und neuen Erwartungen.
Diese Sammlung geht über ihre berühmtesten Werke hinaus und enthält einen umfangreichen Text zum uvre jedes Künstlers sowie eine ausführliche Biografie und mehr als 400 hochwertige Farbabbildungen.

Diese inspirierende Sammlung von fünf Bänden ist sowohl eine Einführung in die wohl populärste Kunstgattung aller Zeiten als auch eine Würdigung von Werk, Leben und Wirkung von fünf wichtigen Impressionisten. Jeder der vorgestellten Künstler hat auf unterschiedliche Weise Grenzen überschritten und die Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts mit kühnen Visionen und Techniken in Erstaunen versetzt.

Edgar Degas erforschte Bewegung und die menschliche Gestalt auf virtuose Weise mit innovativen Kompositionen, die vor allem Tänzer, Rennpferde und belebte Straßen zeigen. Claude Monet war ein Meister des Lichts und der Atmosphäre, der mit seinen ikonischen Seerosen und Gemäldeserien den flüchtigen Moment einfing. Pierre-Auguste Renoir zelebrierte Schönheit und Sinnlichkeit und verlieh alltäglichen Szenen mit üppigen Pinselstrichen und einer strahlenden Farbpalette Lebendigkeit. Paul Gauguin suchte Inspiration im Exotischen und verwendete kräftige Farben und symbolische Elemente, oft mit verstörender Wirkung. Vincent van Gogh schließlich drückte mit seiner emotionalen Farbgebung und seinen kraftvollen Pinselstrichen seine inneren Konflikte aus und legte damit den Grundstein für den Expressionismus.
Gemeinsam haben diese fünf kreativen Meister die Grenzen der Kunst neu definiert und neben der Erforschung von Licht, Farbe und Perspektive auch den persönlichen Ausdruck in den Vordergrund gestellt. Ihr Schaffen markierte einen entscheidenden Wandel hin zu moderner künstlerischer Freiheit und neuen Erwartungen.
Diese Sammlung geht über ihre berühmtesten Werke hinaus und enthält einen umfangreichen Text zum uvre jedes Künstlers sowie eine ausführliche Biografie und mehr als 400 hochwertige Farbabbildungen.

Über den Autor

Bernd Growe (1950-1992) war von 1979 bis 1990 als Kunsthistoriker an der Justus-Liebig-Universität in Gießen tätig. Bei TASCHEN erschien seine Monografie über Edgar Degas.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 504 S.
ISBN-13: 9783754401385
ISBN-10: 3754401386
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Growe, Bernd
Heinrich, Christoph
Walther, Ingo F.
Arnold, Matthias
Feist, Peter H.
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 243 x 178 x 38 mm
Von/Mit: Bernd Growe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.05.2025
Gewicht: 1,498 kg
Artikel-ID: 133485326

Ähnliche Produkte

Buch
Tipp