Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Arnold Gehlen (1904-1976) ist einer der brillanten Köpfe des Konservatismus in Deutschland. Sein scharfzüngiger Stil und sein grimmiger Humor brachten ihm stets auch den Respekt seiner Gegner, im Falle Adornos gar Zuneigung ein. Vor allem aber gehört Gehlen neben Max Scheler und Helmuth Plessner zu den einflussreichsten
Vertretern einer philosophischen Anthropologie. Den Menschen definiert Gehlen aufgrund seiner defizitären biologischen Ausstattung als 'Mängelwesen'. Als solches ist er auf kompensatorische Leistungen angewiesen, die er vor allem in den Institutionen findet. In dieser Einführung zeichnet Christian Thies Gehlens Entwicklung von "Der Mensch bis zu Moral und Hypermoral" in Themenkomplexen wie 'Mängelwesen', 'Entlastung', 'Institutionen' und 'Geschichtsphilosophie' nach.
Arnold Gehlen (1904-1976) ist einer der brillanten Köpfe des Konservatismus in Deutschland. Sein scharfzüngiger Stil und sein grimmiger Humor brachten ihm stets auch den Respekt seiner Gegner, im Falle Adornos gar Zuneigung ein. Vor allem aber gehört Gehlen neben Max Scheler und Helmuth Plessner zu den einflussreichsten
Vertretern einer philosophischen Anthropologie. Den Menschen definiert Gehlen aufgrund seiner defizitären biologischen Ausstattung als 'Mängelwesen'. Als solches ist er auf kompensatorische Leistungen angewiesen, die er vor allem in den Institutionen findet. In dieser Einführung zeichnet Christian Thies Gehlens Entwicklung von "Der Mensch bis zu Moral und Hypermoral" in Themenkomplexen wie 'Mängelwesen', 'Entlastung', 'Institutionen' und 'Geschichtsphilosophie' nach.
Über den Autor
Christian Thies ist Professor für Philosophie an der Universität Passau.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Zur Einführung (Junius)
Inhalt: 173 S.
ISBN-13: 9783885063292
ISBN-10: 3885063298
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thies, Christian
Auflage: 3. ergänzte Auflage
Hersteller: JUNIUS Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Junius Verlag GmbH, Steffen Herrmann, Stesemannstr. 375, D-22761 Hamburg, info@junius-verlag.de
Maße: 170 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Christian Thies
Erscheinungsdatum: 11.04.2017
Gewicht: 0,172 kg
Artikel-ID: 102028416

Ähnliche Produkte