Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lehrerinnen und Lehrer können ihren Unterricht umso erfolgreicher gestalten und weiterentwickeln, je produktivere Erfahrungen zum Lernen und Lehren von Mathematik sie bei ihren eigenen fachlichen Lernprozessen erworben haben und immer neu machen und je besser ihre fachwissenschaftliche Aus- und Weiterbildung auf das Curriculum abgestimmt ist. Der vorliegende Band soll solche Erfahrungen ermöglichen. Im Mittelpunkt des Buches steht daher die Auseinandersetzung mit problemhaltigen arithmetischen Situationen und der Systematisierung der dabei gewonnenen Einsichten.

Im Anhang wird kurz in die Tabellenkalkulation eingeführt, die für die Untersuchung einiger Fragestellungen hilfreich ist.
Lehrerinnen und Lehrer können ihren Unterricht umso erfolgreicher gestalten und weiterentwickeln, je produktivere Erfahrungen zum Lernen und Lehren von Mathematik sie bei ihren eigenen fachlichen Lernprozessen erworben haben und immer neu machen und je besser ihre fachwissenschaftliche Aus- und Weiterbildung auf das Curriculum abgestimmt ist. Der vorliegende Band soll solche Erfahrungen ermöglichen. Im Mittelpunkt des Buches steht daher die Auseinandersetzung mit problemhaltigen arithmetischen Situationen und der Systematisierung der dabei gewonnenen Einsichten.

Im Anhang wird kurz in die Tabellenkalkulation eingeführt, die für die Untersuchung einiger Fragestellungen hilfreich ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 272 S.
60 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783780020512
ISBN-10: 3780020513
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Gerhard N.
Steinbring, Heinz
Wittmann, Erich Chr.
Redaktion: Müller, Gerhard N.
Steinbring, Heinz
Wittmann, Erich Christian
Herausgeber: Gerhard Müller/Erich Ch Wittmann/Heinz Steinbring
Hersteller: Kallmeyer
Kallmeyer'sche Verlags-
Verantwortliche Person für die EU: Friedrich Verlag GmbH, Luisenstr. 9, D-30159 Hannover, produktsicherheit@friedrich-verlag.de
Maße: 274 x 204 x 25 mm
Von/Mit: Gerhard N. Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.01.2007
Gewicht: 1,168 kg
Artikel-ID: 102531446

Ähnliche Produkte