Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv. Nr.6
Zur Qualität der stenografischen Mitschriften von Rudolf Steiners Vorträgenesamtausgabe: Aktueller Stand und...
Taschenbuch von Michel Schweizer
Sprache: Deutsch

26,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein spannender Blick hinter die Kuslissen von Steiners VortragstextenWeit mehr als 6000 Vorträge hat Rudolf Steiner zwischen 1880 und 1924 gehalten, über zwei Drittel davon wurden mitgeschrieben. Aufmerksamkeit, Verständnis und Geschick der Mitschreibenden bestimmten wesentlich die Qualität der Wiedergabe des Gesprochenen. Die Bandbreite der erhaltenen Aufzeichnungen reicht von Hörernotizen bis zu Stenogrammen, die den Wortlaut des ganzen Vortrags weitestgehend erfassen. Allein die Kurzschrifttechniken erlaubten es, der Geschwindigkeitdes Vortragenden zu folgen. Der Stenografie kommt daher eineSchlüsselrolle zu, und es ist wichtig, sich der Eigenheiten dieser Form derVerschriftlichung bewusst zu sein, um Charakter und Authentizität der publizierten Vorträge zu verstehen. Michel Schweizer, der lange Jahre imRudolf Steiner Archiv mit der Überprüfung und Neuübertragung von Stenogrammen beschäftigt war, führt anschaulich und konkret die Besonderheiten der stenografischen Mitschriften der Vorträge Steiners vor. Er beschreibt den Weg vom gesprochenen Wort zum gedruckten Text in all seinen Phasen. Vor allem aber stellter die fünf offiziellen, allen voran Helene Finckh, die von 1915 an die meisten Vorträge Steiners mitschrieb, sowie die wichtigsten nichtoffiziellen Stenografen vor.
Ein spannender Blick hinter die Kuslissen von Steiners VortragstextenWeit mehr als 6000 Vorträge hat Rudolf Steiner zwischen 1880 und 1924 gehalten, über zwei Drittel davon wurden mitgeschrieben. Aufmerksamkeit, Verständnis und Geschick der Mitschreibenden bestimmten wesentlich die Qualität der Wiedergabe des Gesprochenen. Die Bandbreite der erhaltenen Aufzeichnungen reicht von Hörernotizen bis zu Stenogrammen, die den Wortlaut des ganzen Vortrags weitestgehend erfassen. Allein die Kurzschrifttechniken erlaubten es, der Geschwindigkeitdes Vortragenden zu folgen. Der Stenografie kommt daher eineSchlüsselrolle zu, und es ist wichtig, sich der Eigenheiten dieser Form derVerschriftlichung bewusst zu sein, um Charakter und Authentizität der publizierten Vorträge zu verstehen. Michel Schweizer, der lange Jahre imRudolf Steiner Archiv mit der Überprüfung und Neuübertragung von Stenogrammen beschäftigt war, führt anschaulich und konkret die Besonderheiten der stenografischen Mitschriften der Vorträge Steiners vor. Er beschreibt den Weg vom gesprochenen Wort zum gedruckten Text in all seinen Phasen. Vor allem aber stellter die fünf offiziellen, allen voran Helene Finckh, die von 1915 an die meisten Vorträge Steiners mitschrieb, sowie die wichtigsten nichtoffiziellen Stenografen vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 215
Titelzusatz: Zur Qualität der stenografischen Mitschriften von Rudolf Steiners Vorträgenesamtausgabe: Aktueller Stand und Abschlussplanung. Mai 2017
Inhalt: 215 S.
28 Illustr.
schwarz-weiss
ISBN-13: 9783727482069
ISBN-10: 3727482060
Sprache: Deutsch
Autor: Schweizer, Michel
Redaktion: Hoffmann, David Marc
Herausgeber: David Marc Hoffmann
Hersteller: Rudolf Steiner Verlag
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 208 x 131 x 15 mm
Von/Mit: Michel Schweizer
Erscheinungsdatum: 03.06.2017
Gewicht: 0,257 kg
preigu-id: 109175422
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 215
Titelzusatz: Zur Qualität der stenografischen Mitschriften von Rudolf Steiners Vorträgenesamtausgabe: Aktueller Stand und Abschlussplanung. Mai 2017
Inhalt: 215 S.
28 Illustr.
schwarz-weiss
ISBN-13: 9783727482069
ISBN-10: 3727482060
Sprache: Deutsch
Autor: Schweizer, Michel
Redaktion: Hoffmann, David Marc
Herausgeber: David Marc Hoffmann
Hersteller: Rudolf Steiner Verlag
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 208 x 131 x 15 mm
Von/Mit: Michel Schweizer
Erscheinungsdatum: 03.06.2017
Gewicht: 0,257 kg
preigu-id: 109175422
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte