Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Archive, Familienforschung und Geschichtswissenschaft
Annäherungen und Aufgaben
Taschenbuch von Bettina Joergens (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Familienforschung boomt. Dies ist eine Herausforderung für die Archive, die eine Vermittlerfunktion zwischen Schriftgutbildnern, der Wissenschaft und der Laienforschung einnehmen. Die beiden Personenstandsarchive im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen haben unter dem Titel "Archive, Familienforschung und Geschichtswissenschaft. Annäherungen und Aufgaben" insgesamt 20 archivfachliche, quellenkundliche und historische Beiträge von 21 Autorinnen und Autoren zusammengefasst. Die Artikel gehen auf Vorträge zurück, die aus Anlass der Jubiläumstagung beider Personenstandsarchive 2005 und bei den Sommergesprächen des Staats- und Personenstandsarchivs Detmold 2004 und 2005 gehalten wurden. Sie wurden durch weitere Beiträge thematisch ergänzt. Die Tagungen hatten das Ziel, die Personenstandsarchive, die es in Deutschland nur in Nordrhein-Westfalen gibt, stärker in der deutschen Archivlandschaft zu präsentieren. Gleichzeitig sollten sie eine Brücke zwischen Archiven und ihren verschiedenen Nutzergruppen entwickeln. Gruppiert um die gemeinsamen Themen "Archive und Öffentlichkeit", "Personenstandsquellen in Archiven", "Archivalien von Morgen" und "Geschichtswissenschaftliche Perspektiven" zeigt der Band unterschiedliche Perspektiven heutiger archivischer Arbeit auf, besonders in den Personenstandsarchiven, sowie unterschiedliche Auswertungsmöglichkeiten von Personenstandsquellen, z.B. bei der historischen Familien- und der historischen Migrationsforschung. Vorliegende Publikation ist somit ein Beitrag zur archivfachlichen Diskussion und dient gleichzeitig als Einführung in die Nutzung von personenbezogenen Archivalien etwa für die Genealogie.
Die Familienforschung boomt. Dies ist eine Herausforderung für die Archive, die eine Vermittlerfunktion zwischen Schriftgutbildnern, der Wissenschaft und der Laienforschung einnehmen. Die beiden Personenstandsarchive im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen haben unter dem Titel "Archive, Familienforschung und Geschichtswissenschaft. Annäherungen und Aufgaben" insgesamt 20 archivfachliche, quellenkundliche und historische Beiträge von 21 Autorinnen und Autoren zusammengefasst. Die Artikel gehen auf Vorträge zurück, die aus Anlass der Jubiläumstagung beider Personenstandsarchive 2005 und bei den Sommergesprächen des Staats- und Personenstandsarchivs Detmold 2004 und 2005 gehalten wurden. Sie wurden durch weitere Beiträge thematisch ergänzt. Die Tagungen hatten das Ziel, die Personenstandsarchive, die es in Deutschland nur in Nordrhein-Westfalen gibt, stärker in der deutschen Archivlandschaft zu präsentieren. Gleichzeitig sollten sie eine Brücke zwischen Archiven und ihren verschiedenen Nutzergruppen entwickeln. Gruppiert um die gemeinsamen Themen "Archive und Öffentlichkeit", "Personenstandsquellen in Archiven", "Archivalien von Morgen" und "Geschichtswissenschaftliche Perspektiven" zeigt der Band unterschiedliche Perspektiven heutiger archivischer Arbeit auf, besonders in den Personenstandsarchiven, sowie unterschiedliche Auswertungsmöglichkeiten von Personenstandsquellen, z.B. bei der historischen Familien- und der historischen Migrationsforschung. Vorliegende Publikation ist somit ein Beitrag zur archivfachlichen Diskussion und dient gleichzeitig als Einführung in die Nutzung von personenbezogenen Archivalien etwa für die Genealogie.
Zusammenfassung
Auslieferung erfolgt über libri bzw. Books on Demand,
Gutenbergring 53, 22848 Norderstedt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783927502109
ISBN-10: 3927502103
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Joergens, Bettina
Reinicke, Christian
Herausgeber: Bettina Joergens/Christian Reinicke
Hersteller: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Maße: 220 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Bettina Joergens (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2006
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 102144978
Zusammenfassung
Auslieferung erfolgt über libri bzw. Books on Demand,
Gutenbergring 53, 22848 Norderstedt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783927502109
ISBN-10: 3927502103
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Joergens, Bettina
Reinicke, Christian
Herausgeber: Bettina Joergens/Christian Reinicke
Hersteller: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Maße: 220 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Bettina Joergens (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2006
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 102144978
Warnhinweis