Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
48,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mit einer Stadtgeschichte, die bis ins dritte Jahrtausend v. Chr. zurückreicht, verfügt der Iran über eine der ältesten Stadtkulturen der Welt. Ab 642 wurde diese durch die islamische Eroberung sowie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den Prozess der »Verwestlichung« überformt und zu einem eigenständigen Stadttyp entwickelt. Daher weist der Iran - wie kaum ein anderes orientalisches Land - eine eigenständige städtebauliche und architektonische Entwicklung auf, deren typische Eigenschaften sich im Laufe der Zeit mit anderen Kulturen vermischten und einen wesentlichen Beitrag zur Weltarchitektur darstellen. Im "Architekturführer Iran" begibt sich der Autor Thomas Meyer- Wieser anhand von über zweihundert Bauwerken in Teheran, Isfahan und Shiraz, die seit dem Herrschaftsantritt der Safaviden im Jahr 1501 errichtet wurden, auf die Suche nach der Identität der iranischen Architektur und befasst sich mit der Frage: Was ist das Spezi¿sche der iranisch-islamischen Architektur?
Mit einer Stadtgeschichte, die bis ins dritte Jahrtausend v. Chr. zurückreicht, verfügt der Iran über eine der ältesten Stadtkulturen der Welt. Ab 642 wurde diese durch die islamische Eroberung sowie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den Prozess der »Verwestlichung« überformt und zu einem eigenständigen Stadttyp entwickelt. Daher weist der Iran - wie kaum ein anderes orientalisches Land - eine eigenständige städtebauliche und architektonische Entwicklung auf, deren typische Eigenschaften sich im Laufe der Zeit mit anderen Kulturen vermischten und einen wesentlichen Beitrag zur Weltarchitektur darstellen. Im "Architekturführer Iran" begibt sich der Autor Thomas Meyer- Wieser anhand von über zweihundert Bauwerken in Teheran, Isfahan und Shiraz, die seit dem Herrschaftsantritt der Safaviden im Jahr 1501 errichtet wurden, auf die Suche nach der Identität der iranischen Architektur und befasst sich mit der Frage: Was ist das Spezi¿sche der iranisch-islamischen Architektur?
Über den Autor
Thomas Meyer-Wieser, Architekt und Städteplaner, beschäftigt sich seit seinem Studium an der ETH Zürich mit Baukunst und Städtebau der islamischen Welt. Er arbeitete im Rahmen eines Praktikums bei Modam Consulting Architects in Teheran und 1979 an der Konsolidierung und Restaurierung des sassanidischen Palastes Ghala Dokhtar im iranischen Firuzabad. Aufgrund eines Reisestipendiums verweilte er mehrere Monate in Kairo, wo er eine Arbeit über Hasan Fathy schrieb. Von 1995 bis 2002 war er Lehrbeauftragter in der Abteilung Landschaftsarchitektur der Hochschule für Technik Rapperswil. Er besitzt ein eigenes Architekturbüro in Feldmeilen ¿ CH.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Architekturführer / Architectural Guide |
Inhalt: | 480 S. |
ISBN-13: | 9783869223926 |
ISBN-10: | 3869223928 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Meyer-Wieser, Thomas |
Hersteller: |
DOM Publishers
Meuser, Philipp, Prof. Dr. |
Verantwortliche Person für die EU: | DOM publishers, Dr. Philipp Meuser, Caroline-von-Humboldt-Weg 20, D-10117 Berlin, info@dom-publishers.com |
Abbildungen: | ca. 1000 Abbildungen |
Maße: | 251 x 139 x 27 mm |
Von/Mit: | Thomas Meyer-Wieser |
Erscheinungsdatum: | 15.04.2016 |
Gewicht: | 0,684 kg |
Über den Autor
Thomas Meyer-Wieser, Architekt und Städteplaner, beschäftigt sich seit seinem Studium an der ETH Zürich mit Baukunst und Städtebau der islamischen Welt. Er arbeitete im Rahmen eines Praktikums bei Modam Consulting Architects in Teheran und 1979 an der Konsolidierung und Restaurierung des sassanidischen Palastes Ghala Dokhtar im iranischen Firuzabad. Aufgrund eines Reisestipendiums verweilte er mehrere Monate in Kairo, wo er eine Arbeit über Hasan Fathy schrieb. Von 1995 bis 2002 war er Lehrbeauftragter in der Abteilung Landschaftsarchitektur der Hochschule für Technik Rapperswil. Er besitzt ein eigenes Architekturbüro in Feldmeilen ¿ CH.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Architekturführer / Architectural Guide |
Inhalt: | 480 S. |
ISBN-13: | 9783869223926 |
ISBN-10: | 3869223928 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Meyer-Wieser, Thomas |
Hersteller: |
DOM Publishers
Meuser, Philipp, Prof. Dr. |
Verantwortliche Person für die EU: | DOM publishers, Dr. Philipp Meuser, Caroline-von-Humboldt-Weg 20, D-10117 Berlin, info@dom-publishers.com |
Abbildungen: | ca. 1000 Abbildungen |
Maße: | 251 x 139 x 27 mm |
Von/Mit: | Thomas Meyer-Wieser |
Erscheinungsdatum: | 15.04.2016 |
Gewicht: | 0,684 kg |
Sicherheitshinweis