Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Architektur und Innenausstattung der frühen Wiener Moderne
Die Idee des Gesamtkunstwerks
Taschenbuch von Josef Hasenbichler
Sprache: Deutsch

38,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den architektonischen Strömungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. Die Architekten Otto Wagner, Joseph Maria Olbrich, Josef Hoffmann und Adolf Loos zählen zu den Wegbereitern der modernen Architektur. Ihre künstlerischen Ideen entwickelten sich aus Vorbildern, die im ersten Abschnitt behandelt werden. Diese Vorbilder kamen auch aus dem Kreis um William Morris mit der Arts and Crafts- Bewegung und den Leistungen der Ingenieure des 19. Jahrhunderts. Die Arts and Crafts und der Jugendstil dienten dem Übergang vom Historismus zum Neuen Stil. Den Hauptteil dieser Schrift bildet die Werkbeschreibung der vier österreichischen Architekten Wagner, Olbrich, Hoffmann und Loos. Um der Idee des Gesamtkunstwerks zu entsprechen, werden einige Bauwerke auch mit der innewohnenden Ausstattung dargestellt. So unterschiedlich die vielen Entwürfe der vier Architekten auch waren, sie haben die Werke von Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe, Le Corbusier und der anderen Architekten der Moderne beeinflusst.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den architektonischen Strömungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. Die Architekten Otto Wagner, Joseph Maria Olbrich, Josef Hoffmann und Adolf Loos zählen zu den Wegbereitern der modernen Architektur. Ihre künstlerischen Ideen entwickelten sich aus Vorbildern, die im ersten Abschnitt behandelt werden. Diese Vorbilder kamen auch aus dem Kreis um William Morris mit der Arts and Crafts- Bewegung und den Leistungen der Ingenieure des 19. Jahrhunderts. Die Arts and Crafts und der Jugendstil dienten dem Übergang vom Historismus zum Neuen Stil. Den Hauptteil dieser Schrift bildet die Werkbeschreibung der vier österreichischen Architekten Wagner, Olbrich, Hoffmann und Loos. Um der Idee des Gesamtkunstwerks zu entsprechen, werden einige Bauwerke auch mit der innewohnenden Ausstattung dargestellt. So unterschiedlich die vielen Entwürfe der vier Architekten auch waren, sie haben die Werke von Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe, Le Corbusier und der anderen Architekten der Moderne beeinflusst.
Über den Autor
Josef Hasenbichler, geboren und wohnhaft in der Nähe von Salzburg, ist Schuldirektor i. R.Er studierte Kunstgeschichte an der Universität Salzburg und belegte Kulturgeschichte der Textilien an der Universität Mozarteum Salzburg mit. Neben seiner Lehrtätigkeit verfasste er Schulbücher in der Fachrichtung Holztechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783639642377
ISBN-10: 3639642376
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hasenbichler, Josef
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Josef Hasenbichler
Erscheinungsdatum: 02.10.2014
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 105086250
Über den Autor
Josef Hasenbichler, geboren und wohnhaft in der Nähe von Salzburg, ist Schuldirektor i. R.Er studierte Kunstgeschichte an der Universität Salzburg und belegte Kulturgeschichte der Textilien an der Universität Mozarteum Salzburg mit. Neben seiner Lehrtätigkeit verfasste er Schulbücher in der Fachrichtung Holztechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783639642377
ISBN-10: 3639642376
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hasenbichler, Josef
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Josef Hasenbichler
Erscheinungsdatum: 02.10.2014
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 105086250
Warnhinweis