Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Architektur in Schwarzweiß
Industrieruinen, Sakralbauten und Stadtlandschaften fotografieren
Buch von Thomas Brotzler
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Thomas Brotzler vermittelt Ihnen in diesem Buch, wie Sie aus Architekturmotiven stimmungsvolle Schwarzweißbilder erstellen können. Schauen Sie ihm bei seiner Arbeit über die Schulter, von der Planung und Motivsuche über die Bildgestaltung bis hin zur anschließenden Bildkonvertierung und -bearbeitung am Computer. Sieben Kapitel
decken diesen Workflow ab.

Ebenso viele Bildstrecken (Exkurse), in denen der Autor auch die Gastautoren Jean Marc Deltombe, Andre Kurenbach und Wolfgang Mothes zu Wort und Bild kommen lässt, stellen unterschiedliche Motive, Herangehensweisen und Stilrichtungen vor. Stillgelegte Industrieanlagen
und einsame Sakralbauten bilden steingewordene Zeugnisse
menschlicher Gestaltungskraft. Melancholische Stadtlandschaften lassen den Einfluss der Architektur auf den Menschen erahnen. Und in den Nachtaufnahmen kommen das Spiel von Licht und Schatten, die Irrlichter und latenten Botschaften unserer Städte zum Ausdruck.

Im Vordergrund stehen die konzeptionellen und stilistischen Aspekte der Architekturfotografie. Aber auch das Handwerkszeug kommt nicht zu kurz. So werden Ausrüstung und Aufnahmetechnik, Recherche und Vorbereitung sowie Motiverarbeitung, Bildgestaltung und fotografische
Dramaturgie behandelt. Methoden der Bildbearbeitung und Schwarzweißkonvertierung, Archivierung und Präsentation werden abschließend dargestellt und diskutiert.

Aus dem Inhalt:
- Einführung: Architektur- und Schwarzweißfotografie
- Ausrüstung und Vorbereitung
- Motivsuche
- Komposition
- Aufnahmetechnik
- Ausarbeitung: RAW- und S/W-Konvertierung, Belichtungsreihen
und HDR-Technik
- Archivierung, Aufbereitung für Bildschirm und Druck, Präsentation
Thomas Brotzler vermittelt Ihnen in diesem Buch, wie Sie aus Architekturmotiven stimmungsvolle Schwarzweißbilder erstellen können. Schauen Sie ihm bei seiner Arbeit über die Schulter, von der Planung und Motivsuche über die Bildgestaltung bis hin zur anschließenden Bildkonvertierung und -bearbeitung am Computer. Sieben Kapitel
decken diesen Workflow ab.

Ebenso viele Bildstrecken (Exkurse), in denen der Autor auch die Gastautoren Jean Marc Deltombe, Andre Kurenbach und Wolfgang Mothes zu Wort und Bild kommen lässt, stellen unterschiedliche Motive, Herangehensweisen und Stilrichtungen vor. Stillgelegte Industrieanlagen
und einsame Sakralbauten bilden steingewordene Zeugnisse
menschlicher Gestaltungskraft. Melancholische Stadtlandschaften lassen den Einfluss der Architektur auf den Menschen erahnen. Und in den Nachtaufnahmen kommen das Spiel von Licht und Schatten, die Irrlichter und latenten Botschaften unserer Städte zum Ausdruck.

Im Vordergrund stehen die konzeptionellen und stilistischen Aspekte der Architekturfotografie. Aber auch das Handwerkszeug kommt nicht zu kurz. So werden Ausrüstung und Aufnahmetechnik, Recherche und Vorbereitung sowie Motiverarbeitung, Bildgestaltung und fotografische
Dramaturgie behandelt. Methoden der Bildbearbeitung und Schwarzweißkonvertierung, Archivierung und Präsentation werden abschließend dargestellt und diskutiert.

Aus dem Inhalt:
- Einführung: Architektur- und Schwarzweißfotografie
- Ausrüstung und Vorbereitung
- Motivsuche
- Komposition
- Aufnahmetechnik
- Ausarbeitung: RAW- und S/W-Konvertierung, Belichtungsreihen
und HDR-Technik
- Archivierung, Aufbereitung für Bildschirm und Druck, Präsentation
Über den Autor
Dr. Thomas Brotzler wurde 1961 in Nordrhein-Westfalen geboren und lebt heute mit seiner Familie in Baden-Württemberg. In jungen Jahren konnte er sich nicht so recht zwischen Medizin und Kunst entscheiden, sodass er sich schließlich beides aneignete. Zum einen führten ihn Medizinstudium, Facharzt- und Therapieweiterbildung zwischenzeitlich zur Niederlassung und Tätigkeit als Psychotherapeut; zum anderen prägten namhafte Lehrer wie Reinhold Haas, Rolf Walther oder Torsten Andreas Hoffmann über die Jahre seine künstlerische Entwicklung.
Ursprünglich von der Malerei herkommend, wandte er sich zwischenzeitlich der Schwarzweißfotografie als Ausdrucksinstrument zu. Seine Themenschwerpunkte sind Architektur und Landschaft, Nacht und Street.
Die Ergründung psychologischer Motive, des weiteren die Unterstützung persönlicher Veränderung und Entwicklung sind ihm in beiden Berufen Herzenssache. In der Fotografie nutzt er dazu die Möglichkeiten des Unterrichts wie auch der Publikationen in verschiedenen Online- und Printmedien. Zugleich schaut er mittlerweile auf eine erfolgreiche Ausstellungstätigkeit und eine Vielzahl internationaler Auszeichnungen zurück.
Zusammenfassung
- Setzt Schwerpunkt auf die Ausarbeitung architektonischer Strukturen mithilfe der Schwarzweißfotografie
- Auch ein Buch zur Lost-Places-Fotografie: Innenaufnahmen von Sakralbauten, verfallenen Industrieanlagen und einsamen Stadtlandschaften
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fotografieren & Filmen
Medium: Buch
Seiten: 352
Inhalt: 351 S.
Schwarzweiß-Fotografien im Vierfarbdruck
ISBN-13: 9783864903915
ISBN-10: 3864903912
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brotzler, Thomas
Hersteller: Dpunkt.Verlag GmbH
"dpunkt.verlag GmbH"
Abbildungen: Schwarzweiß-Fotografien im Vierfarbdruck
Maße: 256 x 205 x 27 mm
Von/Mit: Thomas Brotzler
Erscheinungsdatum: 10.10.2016
Gewicht: 1,425 kg
preigu-id: 103509152
Über den Autor
Dr. Thomas Brotzler wurde 1961 in Nordrhein-Westfalen geboren und lebt heute mit seiner Familie in Baden-Württemberg. In jungen Jahren konnte er sich nicht so recht zwischen Medizin und Kunst entscheiden, sodass er sich schließlich beides aneignete. Zum einen führten ihn Medizinstudium, Facharzt- und Therapieweiterbildung zwischenzeitlich zur Niederlassung und Tätigkeit als Psychotherapeut; zum anderen prägten namhafte Lehrer wie Reinhold Haas, Rolf Walther oder Torsten Andreas Hoffmann über die Jahre seine künstlerische Entwicklung.
Ursprünglich von der Malerei herkommend, wandte er sich zwischenzeitlich der Schwarzweißfotografie als Ausdrucksinstrument zu. Seine Themenschwerpunkte sind Architektur und Landschaft, Nacht und Street.
Die Ergründung psychologischer Motive, des weiteren die Unterstützung persönlicher Veränderung und Entwicklung sind ihm in beiden Berufen Herzenssache. In der Fotografie nutzt er dazu die Möglichkeiten des Unterrichts wie auch der Publikationen in verschiedenen Online- und Printmedien. Zugleich schaut er mittlerweile auf eine erfolgreiche Ausstellungstätigkeit und eine Vielzahl internationaler Auszeichnungen zurück.
Zusammenfassung
- Setzt Schwerpunkt auf die Ausarbeitung architektonischer Strukturen mithilfe der Schwarzweißfotografie
- Auch ein Buch zur Lost-Places-Fotografie: Innenaufnahmen von Sakralbauten, verfallenen Industrieanlagen und einsamen Stadtlandschaften
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fotografieren & Filmen
Medium: Buch
Seiten: 352
Inhalt: 351 S.
Schwarzweiß-Fotografien im Vierfarbdruck
ISBN-13: 9783864903915
ISBN-10: 3864903912
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brotzler, Thomas
Hersteller: Dpunkt.Verlag GmbH
"dpunkt.verlag GmbH"
Abbildungen: Schwarzweiß-Fotografien im Vierfarbdruck
Maße: 256 x 205 x 27 mm
Von/Mit: Thomas Brotzler
Erscheinungsdatum: 10.10.2016
Gewicht: 1,425 kg
preigu-id: 103509152
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte