Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Architektur als politische Kultur
philosophia practica
Buch von Hermann Hipp
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Architektur ist immer wieder als Ausdruck politischer Selbstdarstellung benutzt oder interpretiert worden. Beispiele aus dem Altertum dienten hierzu genauso wie Baudenkmäler der Moderne. Die Autoren des vorliegenden Bandes diskutieren den Einfluß politischer und philosophischer Konzepte auf die Ästhetik des Bauens.
Architektur ist immer wieder als Ausdruck politischer Selbstdarstellung benutzt oder interpretiert worden. Beispiele aus dem Altertum dienten hierzu genauso wie Baudenkmäler der Moderne. Die Autoren des vorliegenden Bandes diskutieren den Einfluß politischer und philosophischer Konzepte auf die Ästhetik des Bauens.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 338
Inhalt: 338 S.
ca. 100 Abb.
ISBN-13: 9783496011491
ISBN-10: 3496011491
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Hipp, Hermann
Seidl, Ernst
Redaktion: Hipp, Hermann
Seidl, Ernst
Herausgeber: Hermann Hipp/Ernst Seidl
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 246 x 181 x 30 mm
Von/Mit: Hermann Hipp
Erscheinungsdatum: 31.12.1996
Gewicht: 0,885 kg
preigu-id: 101686714
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 338
Inhalt: 338 S.
ca. 100 Abb.
ISBN-13: 9783496011491
ISBN-10: 3496011491
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Hipp, Hermann
Seidl, Ernst
Redaktion: Hipp, Hermann
Seidl, Ernst
Herausgeber: Hermann Hipp/Ernst Seidl
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 246 x 181 x 30 mm
Von/Mit: Hermann Hipp
Erscheinungsdatum: 31.12.1996
Gewicht: 0,885 kg
preigu-id: 101686714
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte