Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Architekten- und Ingenieurrecht nach Ansprüchen
Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer von Planung, Bauüberwachung, Projektleitung und -steuerung
Taschenbuch von Peter Bräuer (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nach Anspruchsgrundlagen geordnet werden die tatbestandlichen Voraussetzungen aller relevanten Ansprüche von Auftraggebern und Auftragnehmern von Planungs-, Objektüberwachungs-, Projektleistungs- und Projektsteuerungsleistungen dargestellt. Ablaufdiagramme und graphische Erläuterungen bieten dem Leser einen schnellen Überblick und praxisnahe Hilfestellungen. Die vorliegende 2. Auflage berücksichtigt das zum 1. Januar 2018 reformierte Werkvertragsrecht des BGB.
Nach Anspruchsgrundlagen geordnet werden die tatbestandlichen Voraussetzungen aller relevanten Ansprüche von Auftraggebern und Auftragnehmern von Planungs-, Objektüberwachungs-, Projektleistungs- und Projektsteuerungsleistungen dargestellt. Ablaufdiagramme und graphische Erläuterungen bieten dem Leser einen schnellen Überblick und praxisnahe Hilfestellungen. Die vorliegende 2. Auflage berücksichtigt das zum 1. Januar 2018 reformierte Werkvertragsrecht des BGB.
Über den Autor

Michael Christian Bschorr ist Rechtsanwalt und Notar in Berlin und seit 1991.. mit den Schwerpunkten Bau- und Architektenrecht, Immobilienrecht als Rechtsanwalt und Schlichter/Schiedsrichter nach der SO-Bau des DAV tätig.

Peter Bräuer ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und seit 1995 schwerpunktmäßig für Architekten und Fachplaner sowie in der Projektentwicklung rechtsberatend tätig.

Zusammenfassung

Leicht verständlicher Überblick zu komplexen Themenbereichen des Architekten- und Ingenieurrechts

Schneller Zugriff auf Lösungen für rechtliche Probleme in der Abwicklung von Bau- und Planungsvorhaben

Anschauliche Darstellung in Grafiken und Ablaufdiagrammen mit Praxis-Beispielen.

Inhaltsverzeichnis
Das Werkvertragsrecht im BGB.- Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).- Die Honorarordnung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO).- Die VOB/B.- Definitionen und Begriffsbestimmungen.- Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten.- Der Bauunternehmer als Planer.- Ansprüche auf Vergütung des Architekten.- Ansprüche auf Vergütung des Ingenieurs.- Ansprüche auf Vergütung des Fachplaners.- Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers, Projektmanagers.- Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planers.- Ansprüche auf Vergütungsanpassung.- Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten und Ingenieurs.- Ansprüche des Auftraggebers.- Ansprüche nach Kündigung des Architekten- oder Ingenieurvertrags.- Zivilprozessuales.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Reihe: Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen
Inhalt: xi
336 S.
68 s/w Illustr.
336 S. 68 Abb.
ISBN-13: 9783658262204
ISBN-10: 3658262206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26220-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bräuer, Peter
Bschorr, Michael Christian
Auflage: 2. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Peter Bräuer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.10.2019
Gewicht: 0,585 kg
preigu-id: 116113771
Über den Autor

Michael Christian Bschorr ist Rechtsanwalt und Notar in Berlin und seit 1991.. mit den Schwerpunkten Bau- und Architektenrecht, Immobilienrecht als Rechtsanwalt und Schlichter/Schiedsrichter nach der SO-Bau des DAV tätig.

Peter Bräuer ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und seit 1995 schwerpunktmäßig für Architekten und Fachplaner sowie in der Projektentwicklung rechtsberatend tätig.

Zusammenfassung

Leicht verständlicher Überblick zu komplexen Themenbereichen des Architekten- und Ingenieurrechts

Schneller Zugriff auf Lösungen für rechtliche Probleme in der Abwicklung von Bau- und Planungsvorhaben

Anschauliche Darstellung in Grafiken und Ablaufdiagrammen mit Praxis-Beispielen.

Inhaltsverzeichnis
Das Werkvertragsrecht im BGB.- Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).- Die Honorarordnung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO).- Die VOB/B.- Definitionen und Begriffsbestimmungen.- Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten.- Der Bauunternehmer als Planer.- Ansprüche auf Vergütung des Architekten.- Ansprüche auf Vergütung des Ingenieurs.- Ansprüche auf Vergütung des Fachplaners.- Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers, Projektmanagers.- Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planers.- Ansprüche auf Vergütungsanpassung.- Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten und Ingenieurs.- Ansprüche des Auftraggebers.- Ansprüche nach Kündigung des Architekten- oder Ingenieurvertrags.- Zivilprozessuales.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Reihe: Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen
Inhalt: xi
336 S.
68 s/w Illustr.
336 S. 68 Abb.
ISBN-13: 9783658262204
ISBN-10: 3658262206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26220-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bräuer, Peter
Bschorr, Michael Christian
Auflage: 2. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Peter Bräuer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.10.2019
Gewicht: 0,585 kg
preigu-id: 116113771
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte