Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Architektur wird vermehrt als ein sinnlicher Erfahrungsraum verstanden. So ist das Erleben von Bauten und Raumkonstellationen immer auch ein Wahrnehmen von positiv oder negativ gewerteten Atmosphären. Architekten, Planer, Investoren und Politiker sind darauf angewiesen, solche Wirkungen nicht intuitiv oder zufällig, sondern nach intersubjektiven und kommunizierbaren Kriterien zu erzeugen.
Architectural Atmospheres greift das wachsende Bewusstsein für die atmosphärische Dimension der Architektur auf und liefert eine aktuelle, programmatische Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld. Welche Möglichkeiten eröffnet dieser Zugang zur Architektur, wo liegt sein Erkenntniswert? Drei Essays und ein Gespräch verhandeln fächerübergreifend die Wirkungsmacht der Architektur und regen zu einer Fortsetzung der von Peter Zumthor initiierten Debatte an. Die Texte werden von rund 35 farbigen Abbildungen begleitet, die in vielfältiger Weise architektonische Stimmungen auffangen.
Architektur wird vermehrt als ein sinnlicher Erfahrungsraum verstanden. So ist das Erleben von Bauten und Raumkonstellationen immer auch ein Wahrnehmen von positiv oder negativ gewerteten Atmosphären. Architekten, Planer, Investoren und Politiker sind darauf angewiesen, solche Wirkungen nicht intuitiv oder zufällig, sondern nach intersubjektiven und kommunizierbaren Kriterien zu erzeugen.
Architectural Atmospheres greift das wachsende Bewusstsein für die atmosphärische Dimension der Architektur auf und liefert eine aktuelle, programmatische Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld. Welche Möglichkeiten eröffnet dieser Zugang zur Architektur, wo liegt sein Erkenntniswert? Drei Essays und ein Gespräch verhandeln fächerübergreifend die Wirkungsmacht der Architektur und regen zu einer Fortsetzung der von Peter Zumthor initiierten Debatte an. Die Texte werden von rund 35 farbigen Abbildungen begleitet, die in vielfältiger Weise architektonische Stimmungen auffangen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Titelzusatz: On the Experience and Politics of Architecture. With texts by Gernot Böhme, Christian Borch, Olafur Eliasson, Juhani Pallasmaa
Inhalt: 112 S.
35 farbige Illustr.
35 col. ill.
ISBN-13: 9783038215127
ISBN-10: 3038215120
Sprache: Englisch
Autor: Christian Borch
Gernot Böhme
Olafur Eliasson
Juhani Pallasmaa
Redaktion: Borch, Christian
Herausgeber: Christian Borch
Hersteller: Birkhäuser Berlin
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 35 col. ill.
Maße: 245 x 173 x 13 mm
Von/Mit: Christian Borch
Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Gewicht: 0,394 kg
Artikel-ID: 105643860

Ähnliche Produkte