Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
34,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Für ihre Serie Archipelagos of Resistance reiste Johanna Diehl zwischen 2021 und 2024 mehrfach nach Sarajevo und fotografierte Orte und Räume, in denen in den 90er Jahren, während des Bosnienkriegs und der Belagerung der Stadt, Ausstellungen, Theaterinszenierungen, Filmfestivals und Konzerte stattfanden oder die als Medienzentren genutzt wurden wie z.B. das Hotel Holiday Inn oder das BHRT-Building (Bosnia & Herzegovina Radio & Television Building). An diesen, über ganz Sarajevo verteilten Orten, den 'Archipelen des Widerstands' fand trotz lebensbedrohlicher Bedingungen kulturelles Leben statt. Von dort aus erfuhr die Welt über das Leben in der belagerten Stadt. Ihre Bilder verdeutlichen die Kraft und Bedeutung kultureller Arbeit gerade in Kriegsgebieten und in Krisenzeiten. Mit dieser und ihren früheren Serien, geht Johanna Diehl der Frage nach der kulturellen Identität des heutigen Europas nach. Ein Buch, das die Frage nach der lebensbejahenden oder überlebenswichtigen Bedeutung von Kultur und Kunst in Zeiten von Etatkürzungen in ganz anderem Licht erscheinen lässt! Das Projekt entstand im Rahmen einer Ifa-Tournee-Ausstellung.
Für ihre Serie Archipelagos of Resistance reiste Johanna Diehl zwischen 2021 und 2024 mehrfach nach Sarajevo und fotografierte Orte und Räume, in denen in den 90er Jahren, während des Bosnienkriegs und der Belagerung der Stadt, Ausstellungen, Theaterinszenierungen, Filmfestivals und Konzerte stattfanden oder die als Medienzentren genutzt wurden wie z.B. das Hotel Holiday Inn oder das BHRT-Building (Bosnia & Herzegovina Radio & Television Building). An diesen, über ganz Sarajevo verteilten Orten, den 'Archipelen des Widerstands' fand trotz lebensbedrohlicher Bedingungen kulturelles Leben statt. Von dort aus erfuhr die Welt über das Leben in der belagerten Stadt. Ihre Bilder verdeutlichen die Kraft und Bedeutung kultureller Arbeit gerade in Kriegsgebieten und in Krisenzeiten. Mit dieser und ihren früheren Serien, geht Johanna Diehl der Frage nach der kulturellen Identität des heutigen Europas nach. Ein Buch, das die Frage nach der lebensbejahenden oder überlebenswichtigen Bedeutung von Kultur und Kunst in Zeiten von Etatkürzungen in ganz anderem Licht erscheinen lässt! Das Projekt entstand im Rahmen einer Ifa-Tournee-Ausstellung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Fotografie |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783960701262 |
ISBN-10: | 3960701268 |
Sprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Diehl, Johanna
Klemm, Sabina Hod¿i¿, Elma |
Hersteller: |
Hartmann Books
Hartmann, Markus |
Verantwortliche Person für die EU: | Hartmann Projects Verlag, Angelika Hartmann, Liststr. 28/1, D-70180 Stuttgart, a.hartmann@hartmannprojects.com |
Maße: | 274 x 210 x 17 mm |
Von/Mit: | Johanna Diehl (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.06.2025 |
Gewicht: | 0,606 kg |