Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Archäologie im Rheinland 2019
Buch von Erich Claßen (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Götter, Gräber und Agenten
Die "Archäologie im Rheinland" ist das populärwissenschaftliche, archäologische Jahrbuch des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. Allgemeinverständlich und
reich bebildert wird ein einzigartiger Überblick zu den wichtigsten Ausgrabungs-und Forschungsergebnissen des jeweils vergangenen Kalenderjahres gegeben.
Im neuen Band 2019 taucht der Leser ein in die Welt der Ratinger Seekuh vor 28 Millionen Jahren. Er entdeckt imposante Wallanlagen in der Eifel und im Bergischen Land und liest, wie moderne Untersuchungsmethoden Althergebrachtes auf
den Kopf stellen. Der Leser wird in das kultische Treiben der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten und zu einem Hotspot der Kölner Stadtgeschichte entführt. Er erfährt, welch ungewöhnlichem Freizeitvergnügen die gehobene Schicht im frühmittelalterlichen Bonn-Beuel nachging und warum ein Ausflugslokal auf dem Drachenfels bei Königswinter archäologisch von Interesse ist.
Infoboxen erläutern Fachbegriffe und helfen, aufkommende Fragen zu beantworten. Die "Archäologie im Rheinland" ist für interessierte Laien, aber auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gedacht, die das reichhaltige archäologische
Kulturerbe des Rheinlands entdecken möchten.
Götter, Gräber und Agenten
Die "Archäologie im Rheinland" ist das populärwissenschaftliche, archäologische Jahrbuch des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. Allgemeinverständlich und
reich bebildert wird ein einzigartiger Überblick zu den wichtigsten Ausgrabungs-und Forschungsergebnissen des jeweils vergangenen Kalenderjahres gegeben.
Im neuen Band 2019 taucht der Leser ein in die Welt der Ratinger Seekuh vor 28 Millionen Jahren. Er entdeckt imposante Wallanlagen in der Eifel und im Bergischen Land und liest, wie moderne Untersuchungsmethoden Althergebrachtes auf
den Kopf stellen. Der Leser wird in das kultische Treiben der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten und zu einem Hotspot der Kölner Stadtgeschichte entführt. Er erfährt, welch ungewöhnlichem Freizeitvergnügen die gehobene Schicht im frühmittelalterlichen Bonn-Beuel nachging und warum ein Ausflugslokal auf dem Drachenfels bei Königswinter archäologisch von Interesse ist.
Infoboxen erläutern Fachbegriffe und helfen, aufkommende Fragen zu beantworten. Die "Archäologie im Rheinland" ist für interessierte Laien, aber auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gedacht, die das reichhaltige archäologische
Kulturerbe des Rheinlands entdecken möchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783961761241
ISBN-10: 3961761248
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Claßen, Erich
Trier, Marcus
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Redaktion: Claßen, Erich
Trier, Marcus
Herausgeber: Erich Claßen/Marcus Trier
Hersteller: Nünnerich-Asmus
Nünnerich-Asmus Verlag
Maße: 302 x 215 x 22 mm
Von/Mit: Erich Claßen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2020
Gewicht: 1,316 kg
preigu-id: 118287752
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783961761241
ISBN-10: 3961761248
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Claßen, Erich
Trier, Marcus
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Redaktion: Claßen, Erich
Trier, Marcus
Herausgeber: Erich Claßen/Marcus Trier
Hersteller: Nünnerich-Asmus
Nünnerich-Asmus Verlag
Maße: 302 x 215 x 22 mm
Von/Mit: Erich Claßen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2020
Gewicht: 1,316 kg
preigu-id: 118287752
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte