Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ArbeitsVisionen2025
Perspektiven, Gedanken, Impulse und Fragen zur Zukunft unserer Arbeit
Taschenbuch von Guido Bosbach (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie sieht unsere Arbeit im Jahr 2025 aus? Mit dieser Frage ist Guido Bosbach im November 2014 gestartet und hat in 11 Monaten über 50 Interviewpartnern die immer gleichen sechs Fragen gestellt. Herausgekommen sind vielfältige Einschätzungen, Perspektiven und Gedanken von Wissenschaftlern, Selbstständigen, Geschäftsführern und Mitarbeitern aus allen Ebenen und verschiedensten Arbeitssituationen.
Allen gleich ist die Erwartung, dass uns große Veränderungen bevorstehen. Ob wir es nun wollen oder nicht: die Zukunft der Arbeit kommt, daran besteht kein Zweifel. Wie schnell sie kommt, ist wohl für die meisten überraschend. Im Grunde stecken wir schon mittendrin.
50 Interviews hat Guido Bosbach nun zusammen mit 25 Hintergrund- und Impulstexten sowie über 200 Reflexionsfragen in diesem Buch zusammengefasst.
Das Buch gibt Anstoß, sich ganz individuell, sowie als Unternehmen, mit der Zukunft der Arbeit auseinanderzusetzen.
Die allgegenwärtige Digitalisierung unserer Welt wirkt auf unsere Arbeit. Sie verändert, wie wir miteinander interagieren, wie wir uns einbringen und wie uns selbst wahrnehmen. Sie verändert unsere Kultur in einem Ausmaß und Tempo, wie keine technische Entwicklung zuvor und sie rückt dabei den Mensch wieder in den Fokus. Eine Entwicklung, die nun immer stärker auch auf unsere Arbeitsorganisationen wirkt.
¿ArbeitsVisionen2025¿ ist ein Buch für alle, die erkennen, dass die Art, wie wir (zusammen-)arbeiten sich rasant verändert und die diese Veränderung für sich mitgestalten wollen. Sei es, um als Führungskraft Unternehmen erfolgreich durch die dynamischen und immer komplexeren Aufgabenstellungen zu leiten oder um als Arbeitnehmer die ganz persönliche Zukunft der Arbeit aktiv zu gestalten.
Wie sieht unsere Arbeit im Jahr 2025 aus? Mit dieser Frage ist Guido Bosbach im November 2014 gestartet und hat in 11 Monaten über 50 Interviewpartnern die immer gleichen sechs Fragen gestellt. Herausgekommen sind vielfältige Einschätzungen, Perspektiven und Gedanken von Wissenschaftlern, Selbstständigen, Geschäftsführern und Mitarbeitern aus allen Ebenen und verschiedensten Arbeitssituationen.
Allen gleich ist die Erwartung, dass uns große Veränderungen bevorstehen. Ob wir es nun wollen oder nicht: die Zukunft der Arbeit kommt, daran besteht kein Zweifel. Wie schnell sie kommt, ist wohl für die meisten überraschend. Im Grunde stecken wir schon mittendrin.
50 Interviews hat Guido Bosbach nun zusammen mit 25 Hintergrund- und Impulstexten sowie über 200 Reflexionsfragen in diesem Buch zusammengefasst.
Das Buch gibt Anstoß, sich ganz individuell, sowie als Unternehmen, mit der Zukunft der Arbeit auseinanderzusetzen.
Die allgegenwärtige Digitalisierung unserer Welt wirkt auf unsere Arbeit. Sie verändert, wie wir miteinander interagieren, wie wir uns einbringen und wie uns selbst wahrnehmen. Sie verändert unsere Kultur in einem Ausmaß und Tempo, wie keine technische Entwicklung zuvor und sie rückt dabei den Mensch wieder in den Fokus. Eine Entwicklung, die nun immer stärker auch auf unsere Arbeitsorganisationen wirkt.
¿ArbeitsVisionen2025¿ ist ein Buch für alle, die erkennen, dass die Art, wie wir (zusammen-)arbeiten sich rasant verändert und die diese Veränderung für sich mitgestalten wollen. Sei es, um als Führungskraft Unternehmen erfolgreich durch die dynamischen und immer komplexeren Aufgabenstellungen zu leiten oder um als Arbeitnehmer die ganz persönliche Zukunft der Arbeit aktiv zu gestalten.
Über den Autor
Guido Bosbach (*1966) begleitet als Vor- und Querdenker, Berater und Mentor Unternehmen und Organisationen jeder Art auf dem Weg in eine erfolgreichere und stabilere Zukunft.
Er war lange in einem international tätigen DAX Konzern in unterschiedlichen Verantwortungsbereichen tätig und unterstützt heute Unternehmen darin, mit einem klaren Fokus auf den Menschen erfolgreicher zu arbeiten. Dabei stellt er die Bereiche Vision, Kultur & Führung ins Zentrum seiner Aktivität.
Seit Mitte 2015 ist er Lehrbeauftragter für "Lösungsorientierte Führung und Unternehmenskultur" an der Hochschule Fresenius in Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783738650938
ISBN-10: 3738650938
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bosbach, Guido
Anzengruber, Johanna
Redaktion: Bosbach, Guido
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Guido Bosbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.11.2015
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 104157701
Über den Autor
Guido Bosbach (*1966) begleitet als Vor- und Querdenker, Berater und Mentor Unternehmen und Organisationen jeder Art auf dem Weg in eine erfolgreichere und stabilere Zukunft.
Er war lange in einem international tätigen DAX Konzern in unterschiedlichen Verantwortungsbereichen tätig und unterstützt heute Unternehmen darin, mit einem klaren Fokus auf den Menschen erfolgreicher zu arbeiten. Dabei stellt er die Bereiche Vision, Kultur & Führung ins Zentrum seiner Aktivität.
Seit Mitte 2015 ist er Lehrbeauftragter für "Lösungsorientierte Führung und Unternehmenskultur" an der Hochschule Fresenius in Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783738650938
ISBN-10: 3738650938
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bosbach, Guido
Anzengruber, Johanna
Redaktion: Bosbach, Guido
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Guido Bosbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.11.2015
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 104157701
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte