Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inhalt
Mit diesem Lexikon erfahren Sie leicht verständlich, was Sie vom Arbeitsrecht wissen sollten. Die Stichworte geben Ihnen mehr als eine erste Orientierung. Dargestellt ist das gesamte Arbeitsrecht von der Begründung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Zusätzlich werden viele Randgebiete behandelt, wie zum Beispiel Arbeitsvermittlung, Arbeitslosenversicherung, Ausbildungsförderung, Lohnpfändung und Lohnsteuerrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Recht besonderer Gruppen von Arbeitnehmern, etwa von Jugendlichen, schwerbehinderten Menschen und Heimarbeitern.

Neuauflage
Für die Neuauflage haben die Autoren neue Stichworte ergänzt und die bestehenden hinsichtlich Rechtsprechung und Gesetzgebung komplett überarbeitet.

Zielgruppe
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschaften.
Inhalt
Mit diesem Lexikon erfahren Sie leicht verständlich, was Sie vom Arbeitsrecht wissen sollten. Die Stichworte geben Ihnen mehr als eine erste Orientierung. Dargestellt ist das gesamte Arbeitsrecht von der Begründung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Zusätzlich werden viele Randgebiete behandelt, wie zum Beispiel Arbeitsvermittlung, Arbeitslosenversicherung, Ausbildungsförderung, Lohnpfändung und Lohnsteuerrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Recht besonderer Gruppen von Arbeitnehmern, etwa von Jugendlichen, schwerbehinderten Menschen und Heimarbeitern.

Neuauflage
Für die Neuauflage haben die Autoren neue Stichworte ergänzt und die bestehenden hinsichtlich Rechtsprechung und Gesetzgebung komplett überarbeitet.

Zielgruppe
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschaften.
Über den Autor

Prof. Dr. Ulrich Koch
ist Vors. Richter am Bundesarbeitsgericht in Erfurt und Honorarprofessor an der Universität Göttingen.

Prof. Dr. Ulrich Koch
ist Vors. Richter am Bundesarbeitsgericht in Erfurt und Honorarprofessor an der Universität Göttingen.

Zusammenfassung
  • Rund 450 Stichwörter auf knapp 1.000 Seiten zum aktuellen Recht inklusive betriebsverfassungsrechtlicher Themen
  • Es gibt kaum ein Buch, das so umfassend über das Arbeitsrecht informiert
  • Vollständig überarbeitet
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Rechtsratgeber
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: dtv-Taschenbücher Beck im dtv
dtv-Taschenbücher Beck Rechtsberater
Inhalt: 950 S.
ISBN-13: 9783423512909
ISBN-10: 3423512903
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 82019
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaub, Günter
Redaktion: Koch, Ulrich
Herausgeber: Ulrich Koch (Prof. Dr.)
Auflage: 29. überarbeitete Auflage
Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: DTV im Beck, C.H. Verlag, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, florian.mueller@beck.de
Maße: 191 x 125 x 39 mm
Von/Mit: Günter Schaub
Erscheinungsdatum: 13.02.2025
Gewicht: 0,688 kg
Artikel-ID: 131546927

Ähnliche Produkte