Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitsbedingter Stress in Callcentern
Eine empirische Analyse aus Gender-Perspektive
Taschenbuch von Tobias Staiger
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Tobias Staiger widmet sich in diesem Buch anhand einer empirischen Analyse der Callcenter-Tätigkeit der Bedeutung von gender in der Entstehung und Bewältigung von arbeitsbedingtem Stress. Er zeigt auf, dass Geschlechtsunterschiede in den Lebens- und Arbeitswirklichkeiten vorliegen, aus denen spezifische Belastungen und Ressourcen resultieren. Die derzeitigen Erklärungsmodelle der Stress- und Bewältigungsforschung fokussieren lediglich den arbeitsweltlichen Kontext, ohne die Interdependenzen mit außerberuflichen Rahmenbedingungen einzubeziehen. Abschließend formuliert der Autor Empfehlungen für eine geschlechtsreflektierte, betriebliche Gesundheitsförderung.
Tobias Staiger widmet sich in diesem Buch anhand einer empirischen Analyse der Callcenter-Tätigkeit der Bedeutung von gender in der Entstehung und Bewältigung von arbeitsbedingtem Stress. Er zeigt auf, dass Geschlechtsunterschiede in den Lebens- und Arbeitswirklichkeiten vorliegen, aus denen spezifische Belastungen und Ressourcen resultieren. Die derzeitigen Erklärungsmodelle der Stress- und Bewältigungsforschung fokussieren lediglich den arbeitsweltlichen Kontext, ohne die Interdependenzen mit außerberuflichen Rahmenbedingungen einzubeziehen. Abschließend formuliert der Autor Empfehlungen für eine geschlechtsreflektierte, betriebliche Gesundheitsförderung.
Über den Autor
Dr. PH Tobias Staiger ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II, Sektion Public Mental Health, der Universität Ulm zu den Themen Arbeitslosigkeit, psychische Erkrankung und Behandlung tätig.
Zusammenfassung

Tobias Staiger widmet sich in diesem Buch anhand einer empirischen Analyse der Callcenter-Tätigkeit der Bedeutung von gender in der Entstehung und Bewältigung von arbeitsbedingtem Stress. Er zeigt auf, dass Geschlechtsunterschiede in den Lebens- und Arbeitswirklichkeiten vorliegen, aus denen spezifische Belastungen und Ressourcen resultieren. Die derzeitigen Erklärungsmodelle der Stress- und Bewältigungsforschung fokussieren lediglich den arbeitsweltlichen Kontext, ohne die Interdependenzen mit außerberuflichen Rahmenbedingungen einzubeziehen. Abschließend formuliert der Autor Empfehlungen für eine geschlechtsreflektierte, betriebliche Gesundheitsförderung.

Inhaltsverzeichnis
Arbeit und Gesundheit.- Geschlechterforschung.- Psychische Belastung.- Theorie der Ressourcenerhaltung.- Constrained-Choice-Konzept.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: xviii
315 S.
17 s/w Illustr.
315 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658106997
ISBN-10: 3658106999
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Staiger, Tobias
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Tobias Staiger
Erscheinungsdatum: 27.07.2015
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 104365533
Über den Autor
Dr. PH Tobias Staiger ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II, Sektion Public Mental Health, der Universität Ulm zu den Themen Arbeitslosigkeit, psychische Erkrankung und Behandlung tätig.
Zusammenfassung

Tobias Staiger widmet sich in diesem Buch anhand einer empirischen Analyse der Callcenter-Tätigkeit der Bedeutung von gender in der Entstehung und Bewältigung von arbeitsbedingtem Stress. Er zeigt auf, dass Geschlechtsunterschiede in den Lebens- und Arbeitswirklichkeiten vorliegen, aus denen spezifische Belastungen und Ressourcen resultieren. Die derzeitigen Erklärungsmodelle der Stress- und Bewältigungsforschung fokussieren lediglich den arbeitsweltlichen Kontext, ohne die Interdependenzen mit außerberuflichen Rahmenbedingungen einzubeziehen. Abschließend formuliert der Autor Empfehlungen für eine geschlechtsreflektierte, betriebliche Gesundheitsförderung.

Inhaltsverzeichnis
Arbeit und Gesundheit.- Geschlechterforschung.- Psychische Belastung.- Theorie der Ressourcenerhaltung.- Constrained-Choice-Konzept.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: xviii
315 S.
17 s/w Illustr.
315 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658106997
ISBN-10: 3658106999
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Staiger, Tobias
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Tobias Staiger
Erscheinungsdatum: 27.07.2015
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 104365533
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte