Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Arbeiter und Soldat"
Martin Monath - Ein Berliner Jude unter Wehrmachtssoldaten
Taschenbuch von Wladek Flakin
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
«Arbeiter und Soldat» war eine deutschsprachige Zeitung für Wehrmachtssoldaten im besetzten Frankreich. Die «Werktätigen in Uniform» wurden aufgefordert, sich in geheimen Zellen zu organisieren, «Kurs auf die Revolution» zu nehmen und ihre Waffen gegen die Nazis zu drehen. Mehrere Dutzend Soldaten am Kriegshafen von Brest bildeten solche Soldaten-Komitees. Der Redakteur dieser Zeitschrift war ein Berliner Jude, den seine Genossen «Viktor» nannten. Kurz vor der Befreiung von Paris wurde Viktor von der Gestapo - gleich zweimal - erschossen .
Wladek Flakin erzählt in dieser Biografie von einem anfänglich zionistischen Jugendkader in Berlin, der im belgischen und französischen Exil zu einem führenden Mitglied der trotzkistischen Vierten Internationale wurde. Selbst sein genauer Name war bis vor Kurzem noch unbekannt. Inzwischen weiß man, dass sein Name Martin Monath war und inzwischen erinnert ein Stolperstein in Berlin Kreuzberg an ihn.
Die bewegte und bewegende Geschichte erlaubt bislang unbekannte Einblicke in den internationalistischen Widerstand während des Zweiten Weltkrieges.
Die Ausgabe umfasst zudem den kompletten Originaltext der Zeitschrift «Arbeit und Soldat».
«Arbeiter und Soldat» war eine deutschsprachige Zeitung für Wehrmachtssoldaten im besetzten Frankreich. Die «Werktätigen in Uniform» wurden aufgefordert, sich in geheimen Zellen zu organisieren, «Kurs auf die Revolution» zu nehmen und ihre Waffen gegen die Nazis zu drehen. Mehrere Dutzend Soldaten am Kriegshafen von Brest bildeten solche Soldaten-Komitees. Der Redakteur dieser Zeitschrift war ein Berliner Jude, den seine Genossen «Viktor» nannten. Kurz vor der Befreiung von Paris wurde Viktor von der Gestapo - gleich zweimal - erschossen .
Wladek Flakin erzählt in dieser Biografie von einem anfänglich zionistischen Jugendkader in Berlin, der im belgischen und französischen Exil zu einem führenden Mitglied der trotzkistischen Vierten Internationale wurde. Selbst sein genauer Name war bis vor Kurzem noch unbekannt. Inzwischen weiß man, dass sein Name Martin Monath war und inzwischen erinnert ein Stolperstein in Berlin Kreuzberg an ihn.
Die bewegte und bewegende Geschichte erlaubt bislang unbekannte Einblicke in den internationalistischen Widerstand während des Zweiten Weltkrieges.
Die Ausgabe umfasst zudem den kompletten Originaltext der Zeitschrift «Arbeit und Soldat».
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783896571588
ISBN-10: 3896571583
Sprache: Deutsch
Autor: Flakin, Wladek
Hersteller: Schmetterling Verlag
Maße: 211 x 130 x 12 mm
Von/Mit: Wladek Flakin
Erscheinungsdatum: 14.05.2018
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 111026194
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783896571588
ISBN-10: 3896571583
Sprache: Deutsch
Autor: Flakin, Wladek
Hersteller: Schmetterling Verlag
Maße: 211 x 130 x 12 mm
Von/Mit: Wladek Flakin
Erscheinungsdatum: 14.05.2018
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 111026194
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte