Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeiter für den Endsieg
Zwangsarbeit im Reichsgau Salzburg 1939-1945, Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische...
Taschenbuch von Nicole/Dohle, Oskar Slupetzky
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Waren es in den ersten Jahren nach dem Zusammenbruch des so genannten "Ostblocks" nur wenige ehemalige NS-Zwangsarbeiter, die sich an das Salzburger Landesarchiv um eine Arbeits- bzw. Aufenthaltsbestätigung für die Jahre zwischen 1939 und 1945 wandten, so entwickelten sich diese Anfragen in den folgenden Jahren zur größten Gruppe an Schriftstücken, die seitens des Archivs bearbeitet werden. Parallel dazu entstand daraus ein eigener, neuer Quellenbestand und damit die Notwendigkeit, diese Problematik der NS-Zwangsarbeiter einer historischen Analyse zu unterziehen. Um möglichst viele Aspekte des erzwungenen Arbeitseinsatzes von Ausländern durch das NS-Regime zu beleuchten, wird nicht nur der Einsatz ziviler Zwangsarbeiter und jener der Häftlinge der Konzentrationslager im ehemaligen Reichsgau Salzburg umfassend dargestellt, sondern darüber hinausgehend wird auf die Situation der Kriegsgefangenen näher eingegangen, zumal auch diese von großer Bedeutung für das "Funktionieren" der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches waren. Zudem prägten sie vornehmlich in den ländlichen Gebieten durch ihren massiven Einsatz in der Landwirtschaft entscheidend den individuellen Alltag der einheimischen Bevölkerung in den Kriegsjahren.

Waren es in den ersten Jahren nach dem Zusammenbruch des so genannten "Ostblocks" nur wenige ehemalige NS-Zwangsarbeiter, die sich an das Salzburger Landesarchiv um eine Arbeits- bzw. Aufenthaltsbestätigung für die Jahre zwischen 1939 und 1945 wandten, so entwickelten sich diese Anfragen in den folgenden Jahren zur größten Gruppe an Schriftstücken, die seitens des Archivs bearbeitet werden. Parallel dazu entstand daraus ein eigener, neuer Quellenbestand und damit die Notwendigkeit, diese Problematik der NS-Zwangsarbeiter einer historischen Analyse zu unterziehen. Um möglichst viele Aspekte des erzwungenen Arbeitseinsatzes von Ausländern durch das NS-Regime zu beleuchten, wird nicht nur der Einsatz ziviler Zwangsarbeiter und jener der Häftlinge der Konzentrationslager im ehemaligen Reichsgau Salzburg umfassend dargestellt, sondern darüber hinausgehend wird auf die Situation der Kriegsgefangenen näher eingegangen, zumal auch diese von großer Bedeutung für das "Funktionieren" der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches waren. Zudem prägten sie vornehmlich in den ländlichen Gebieten durch ihren massiven Einsatz in der Landwirtschaft entscheidend den individuellen Alltag der einheimischen Bevölkerung in den Kriegsjahren.

Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Titelzusatz: Zwangsarbeit im Reichsgau Salzburg 1939-1945, Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek 21
Inhalt: 254 S.
SW-Abb.
ISBN-13: 9783205772552
ISBN-10: 3205772555
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Slupetzky, Nicole/Dohle, Oskar
Herausgeber: Robert Kriechbaumer
Auflage: 1/2004
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 241 x 172 x 22 mm
Von/Mit: Nicole/Dohle, Oskar Slupetzky
Erscheinungsdatum: 03.12.2004
Gewicht: 0,492 kg
preigu-id: 102458310
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Titelzusatz: Zwangsarbeit im Reichsgau Salzburg 1939-1945, Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek 21
Inhalt: 254 S.
SW-Abb.
ISBN-13: 9783205772552
ISBN-10: 3205772555
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Slupetzky, Nicole/Dohle, Oskar
Herausgeber: Robert Kriechbaumer
Auflage: 1/2004
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 241 x 172 x 22 mm
Von/Mit: Nicole/Dohle, Oskar Slupetzky
Erscheinungsdatum: 03.12.2004
Gewicht: 0,492 kg
preigu-id: 102458310
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte