Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeit und Behinderung
Praktiken der Subjektivierung in Werkstätten und Inklusionsbetrieben
Taschenbuch von Sarah Karim
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie wir arbeiten, beeinflusst in hohem Maße, wie wir uns selbst als Subjekte verstehen. Das gilt auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die meist in Werkstätten oder Inklusionsbetrieben beschäftigt sind. Sarah Karims ethnografische Studie untersucht im Anschluss an die soziologischen Disability Studies sowie an Subjektivierungs- und Praxistheorien, wie Arbeitspraktiken das Handeln und Selbstverständnis der Beschäftigten beeinflussen. Anschaulich wird herausgearbeitet, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten einem ambivalenten Umgang am Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Dabei entwickeln sie eigenwillige und kreative Praktiken, um mit den Herausforderungen von Verbesonderung und Inklusion umzugehen.
Wie wir arbeiten, beeinflusst in hohem Maße, wie wir uns selbst als Subjekte verstehen. Das gilt auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die meist in Werkstätten oder Inklusionsbetrieben beschäftigt sind. Sarah Karims ethnografische Studie untersucht im Anschluss an die soziologischen Disability Studies sowie an Subjektivierungs- und Praxistheorien, wie Arbeitspraktiken das Handeln und Selbstverständnis der Beschäftigten beeinflussen. Anschaulich wird herausgearbeitet, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten einem ambivalenten Umgang am Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Dabei entwickeln sie eigenwillige und kreative Praktiken, um mit den Herausforderungen von Verbesonderung und Inklusion umzugehen.
Über den Autor
Sarah Karim, geb. 1985, ist Soziologin. Sie lehrt und forscht zu Disability Studies und Soziologie der Behinderung an der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Praxistheorie, Ethnografie und Subjektivierungsforschung.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Reihe: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783837656077
ISBN-10: 3837656071
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Karim, Sarah
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 224 x 145 x 21 mm
Von/Mit: Sarah Karim
Erscheinungsdatum: 20.10.2021
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 119919311
Über den Autor
Sarah Karim, geb. 1985, ist Soziologin. Sie lehrt und forscht zu Disability Studies und Soziologie der Behinderung an der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Praxistheorie, Ethnografie und Subjektivierungsforschung.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Reihe: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783837656077
ISBN-10: 3837656071
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Karim, Sarah
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 224 x 145 x 21 mm
Von/Mit: Sarah Karim
Erscheinungsdatum: 20.10.2021
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 119919311
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte