Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeit - Marxistische und systemtheoretische Zugänge
Taschenbuch von Stefan Kühl
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In Begriffen wie "Arbeitsgesellschaft", "Industriegesellschaft" oder "kapitalistische Gesellschaft" drückt sich die Hoffnung aus, über die Schlüsselkategorie "Arbeit" nicht nur die Zustände in Betrieben, sondern in der Gesellschaft insgesamt erklären zu können. Dieses Buch bietet einen am Marxismus und an der Systemtheorie orientierten Zugang zu aktuellen Debatten über die Rolle der Wirtschaft in der modernen Gesellschaft, über die Veränderung in Arbeitsorganisationen und über die Wirkung der Ökonomie auf das Individuum.Stefan Kühl gelingt mit diesem Buch ein erster systematischer Theorievergleich von Marxismus und Systemtheorie.
In Begriffen wie "Arbeitsgesellschaft", "Industriegesellschaft" oder "kapitalistische Gesellschaft" drückt sich die Hoffnung aus, über die Schlüsselkategorie "Arbeit" nicht nur die Zustände in Betrieben, sondern in der Gesellschaft insgesamt erklären zu können. Dieses Buch bietet einen am Marxismus und an der Systemtheorie orientierten Zugang zu aktuellen Debatten über die Rolle der Wirtschaft in der modernen Gesellschaft, über die Veränderung in Arbeitsorganisationen und über die Wirkung der Ökonomie auf das Individuum.Stefan Kühl gelingt mit diesem Buch ein erster systematischer Theorievergleich von Marxismus und Systemtheorie.
Inhaltsverzeichnis
Arbeit - theoretische Perspektiven.- Primat der Ökonomie vs. funktionale Differenzierung: Die Debatte über die Form der modernen Gesellschaft.- Betrieb vs. Organisation: Die Subsumierung des Unternehmens unter die Logik der Profitmaximierung oder die Betonung der Eigenlogik der Organisation.- Arbeiterbewusstsein vs. Arbeitersein als Rolle: Klasse als Verbindungsglied von Gesellschaft und Individuum.- Für eine Renaissance der großen Theorien.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 139
Inhalt: v
139 S.
ISBN-13: 9783658181161
ISBN-10: 3658181168
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-18116-1
Autor: Kühl, Stefan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: V, 139 S.
Maße: 11 x 151 x 211 mm
Von/Mit: Stefan Kühl
Erscheinungsdatum: 21.07.2017
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 109516750
Inhaltsverzeichnis
Arbeit - theoretische Perspektiven.- Primat der Ökonomie vs. funktionale Differenzierung: Die Debatte über die Form der modernen Gesellschaft.- Betrieb vs. Organisation: Die Subsumierung des Unternehmens unter die Logik der Profitmaximierung oder die Betonung der Eigenlogik der Organisation.- Arbeiterbewusstsein vs. Arbeitersein als Rolle: Klasse als Verbindungsglied von Gesellschaft und Individuum.- Für eine Renaissance der großen Theorien.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 139
Inhalt: v
139 S.
ISBN-13: 9783658181161
ISBN-10: 3658181168
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-18116-1
Autor: Kühl, Stefan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: V, 139 S.
Maße: 11 x 151 x 211 mm
Von/Mit: Stefan Kühl
Erscheinungsdatum: 21.07.2017
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 109516750
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte