Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Rahmen der digitalen Transformation führen Unternehmen neue Arbeits- und Organisationsformen ein und das Fortbestehen von klassischen Betrieben wird in Frage gestellt. Durch die Digitalisierung der Arbeit entstehen zudem neue Kompetenzanforderungen und Berufsfelder. Diese Veränderungen stellen das Personalmanagement und die betriebliche Mitbestimmung vor Herausforderungen und Chancen, die die Beitragenden aus Sicht des Personalmanagements und der betrieblichen Mitbestimmung diskutieren, um moderne Formen der Beteiligung und Ansätze für gemeinsame Zukunftsvisionen zu entwickeln.
Im Rahmen der digitalen Transformation führen Unternehmen neue Arbeits- und Organisationsformen ein und das Fortbestehen von klassischen Betrieben wird in Frage gestellt. Durch die Digitalisierung der Arbeit entstehen zudem neue Kompetenzanforderungen und Berufsfelder. Diese Veränderungen stellen das Personalmanagement und die betriebliche Mitbestimmung vor Herausforderungen und Chancen, die die Beitragenden aus Sicht des Personalmanagements und der betrieblichen Mitbestimmung diskutieren, um moderne Formen der Beteiligung und Ansätze für gemeinsame Zukunftsvisionen zu entwickeln.
Über den Autor
Dr. Verena Bader ist Wissenschaftlerin am Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen an der Universität der Bundeswehr München.

Prof. Dr. Stephan Kaiser ist Universitätsprofessor an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München.

Zusammenfassung

Moderne Formen der Beteiligung

Zukunftsvisionen für die Sozialpartnerschaft

Digitalisierung und Mitbestimmung

Inhaltsverzeichnis
Wandel der betrieblichen Mitbestimmung und Zukunftsvisionen.- Umgang mit technologischen Innovationen.- Gestaltung von Partizipation und das Individuum am digitalisierten Arbeitsplatz.- Freiraum für Arbeit: rechtliche Perspektiven und die Zukunft von Arbeit und Betrieb.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
357 S.
8 s/w Illustr.
357 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783658322755
ISBN-10: 3658322756
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32275-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kaiser, Stephan
Bader, Verena
Herausgeber: Verena Bader/Stephan Kaiser
Auflage: 1. Auflage 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Stephan Kaiser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.11.2020
Gewicht: 0,481 kg
Artikel-ID: 119075001

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-15 %
Taschenbuch