Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arabische Sprache im Kontext
Festschrift zu Ehren von Eckehard Schulz
Buch von Beate Backe (u. a.)
Sprache: Deutsch

105,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Den Eintritt in den «Ruhestand» von Eckehard Schulz, Professor für Arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft an der Universität Leipzig von 1993 bis 2018, haben nationale und internationale Fachkolleg*innen und Schüler*innen zum Anlass genommen, um in ihren Beiträgen aufzuzeigen, wie relevant die arabische Sprache und vor allem deren angemessene Beherrschung mittlerweile in den verschiedenen Bereichen von Wissenschaft und Praxis geworden sind. Unter Beachtung der aktuellen politischen und sozialen Gegebenheiten erstreckt sich der Kontext von den Teilgebieten der Linguistik ¿ wie z.B. der Übersetzungswissenschaft, Grammatik und Dialektologie ¿ über Politik- und Rechtswissenschaft sowie Didaktik und Ethnologie bis hin zu den Medienwissenschaften und zur Informatik.
Den Eintritt in den «Ruhestand» von Eckehard Schulz, Professor für Arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft an der Universität Leipzig von 1993 bis 2018, haben nationale und internationale Fachkolleg*innen und Schüler*innen zum Anlass genommen, um in ihren Beiträgen aufzuzeigen, wie relevant die arabische Sprache und vor allem deren angemessene Beherrschung mittlerweile in den verschiedenen Bereichen von Wissenschaft und Praxis geworden sind. Unter Beachtung der aktuellen politischen und sozialen Gegebenheiten erstreckt sich der Kontext von den Teilgebieten der Linguistik ¿ wie z.B. der Übersetzungswissenschaft, Grammatik und Dialektologie ¿ über Politik- und Rechtswissenschaft sowie Didaktik und Ethnologie bis hin zu den Medienwissenschaften und zur Informatik.
Über den Autor
Beate Backe wurde 1980 in Dresden geboren. Sie studierte Arabistik und Erziehungswissenschaften an der Universität Leipzig und promoviert derzeit am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle/Saale.
Thoralf Hanstein wurde 1970 in Sondershausen geboren. Er studierte Arabistik, Religionswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Seine Promotion erfolgte 2001 zum islamischen Ehe- und Familienrecht in Indonesien. Er ist Fachreferent für Arabistik, Islamwissenschaft und Osmanistik an der Staatsbibliothek zu Berlin.
Kristina Stock wurde 1962 in Altenburg geboren. Sie ist Diplomsprachmittlerin für Arabisch und Französisch, promovierte 1988 in arabischer Sprach- und Übersetzungswissenschaft und ist seitdem in der arabistischen Lehre und Forschung tätig.
Inhaltsverzeichnis

Arabische Sprache - Translatologie - Lexikologie - Grammatik - Sprachpragmatik - Politolinguistik - Sprachdidaktik - Sprachenpolitik - Soziolinguistik - Dialektologie - Informatik - Arabischlehrwerk

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 456
Reihe: Leipziger Beiträge zur Orientforschung
ISBN-13: 9783631741344
ISBN-10: 3631741340
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 274134
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Backe, Beate
Stock, Kristina
Hanstein, Thoralf
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Leipziger Beiträge zur Orientforschung
Maße: 216 x 153 x 29 mm
Von/Mit: Beate Backe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2018
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 113489545
Über den Autor
Beate Backe wurde 1980 in Dresden geboren. Sie studierte Arabistik und Erziehungswissenschaften an der Universität Leipzig und promoviert derzeit am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle/Saale.
Thoralf Hanstein wurde 1970 in Sondershausen geboren. Er studierte Arabistik, Religionswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Seine Promotion erfolgte 2001 zum islamischen Ehe- und Familienrecht in Indonesien. Er ist Fachreferent für Arabistik, Islamwissenschaft und Osmanistik an der Staatsbibliothek zu Berlin.
Kristina Stock wurde 1962 in Altenburg geboren. Sie ist Diplomsprachmittlerin für Arabisch und Französisch, promovierte 1988 in arabischer Sprach- und Übersetzungswissenschaft und ist seitdem in der arabistischen Lehre und Forschung tätig.
Inhaltsverzeichnis

Arabische Sprache - Translatologie - Lexikologie - Grammatik - Sprachpragmatik - Politolinguistik - Sprachdidaktik - Sprachenpolitik - Soziolinguistik - Dialektologie - Informatik - Arabischlehrwerk

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 456
Reihe: Leipziger Beiträge zur Orientforschung
ISBN-13: 9783631741344
ISBN-10: 3631741340
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 274134
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Backe, Beate
Stock, Kristina
Hanstein, Thoralf
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Leipziger Beiträge zur Orientforschung
Maße: 216 x 153 x 29 mm
Von/Mit: Beate Backe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2018
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 113489545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte