Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers
Taschenbuch von Marc Bloch
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der bedeutende französische Historiker Marc Bloch, Mitbegründer der Annales-Schule, war eines der Opfer von Klaus Barbie. Er wurde am 16. Juni 1944 von der Gestapo erschossen. In seinem Nachlaß fand sich ein unvollendetes methodologisches Werk, »Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers« - die Erstausgabe trug noch den Untertitel »Wie und warum ein Historiker arbeitet«.

Das Werk war ursprünglich 1949 von Lucien Febvre herausgegeben worden, der noch nicht alle Manuskripte zur Verfügung hatte und darüber hinaus einige Eingriffe in den Text vornahm. Mit dieser von Etienne Bloch, dem Sohn des Verfassers, besorgten Neuausgabe liegt nun erstmals der vollständige und authentische Text dieses epochalen Werks der modernen Geschichtswissenschaft vor. Er wurde von Grund auf neu ins Deutsche übertragen.

Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in das Selbstverständnis und die Denkweisen modernen Geschichtsforschung, in die Ziele, aber auch Grenzen historischer Erkenntnis, in die Methodik und nicht zuletzt auch in die Ethik dieser »Wissenschaft in Bewegung«.

Der bedeutende französische Historiker Marc Bloch, Mitbegründer der Annales-Schule, war eines der Opfer von Klaus Barbie. Er wurde am 16. Juni 1944 von der Gestapo erschossen. In seinem Nachlaß fand sich ein unvollendetes methodologisches Werk, »Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers« - die Erstausgabe trug noch den Untertitel »Wie und warum ein Historiker arbeitet«.

Das Werk war ursprünglich 1949 von Lucien Febvre herausgegeben worden, der noch nicht alle Manuskripte zur Verfügung hatte und darüber hinaus einige Eingriffe in den Text vornahm. Mit dieser von Etienne Bloch, dem Sohn des Verfassers, besorgten Neuausgabe liegt nun erstmals der vollständige und authentische Text dieses epochalen Werks der modernen Geschichtswissenschaft vor. Er wurde von Grund auf neu ins Deutsche übertragen.

Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in das Selbstverständnis und die Denkweisen modernen Geschichtsforschung, in die Ziele, aber auch Grenzen historischer Erkenntnis, in die Methodik und nicht zuletzt auch in die Ethik dieser »Wissenschaft in Bewegung«.

Über den Autor
Marc Bloch, 1886 in Lyon geboren, gehörte zu den renommiertesten Historikern Frankreichs im 20. Jahrhundert. 1929 Mitbegründer der Annales-Schule: Ihre strukturgeschichtliche Methode beabsichtigt eine »umfassende Geschichte«, die »histoire totale«. Von 1919 bis 1936 Professor in Straßburg, dann an der Sorbonne, Paris, 1940 in Clermont-Ferrand und Montpellier. Auf seiten der »Résistance« einer der Führer im Widerstand gegen das Dritte Reich und die Vichy-Regierung; 1942 als Professor abgesetzt. 1944 von der Gestapo verhaftet und bei Lyon von den Nationalsozialisten ermordet.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783608986457
ISBN-10: 3608986456
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: kartoniert
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bloch, Marc
Redaktion: Schöttler, Peter
Herausgeber: Peter Schöttler/Étienne Bloch
Übersetzung: Bayer, Wolfram
Auflage: 4. Druckaufl. 2021
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Maße: 212 x 133 x 27 mm
Von/Mit: Marc Bloch
Erscheinungsdatum: 12.11.2021
Gewicht: 0,414 kg
preigu-id: 120758135
Über den Autor
Marc Bloch, 1886 in Lyon geboren, gehörte zu den renommiertesten Historikern Frankreichs im 20. Jahrhundert. 1929 Mitbegründer der Annales-Schule: Ihre strukturgeschichtliche Methode beabsichtigt eine »umfassende Geschichte«, die »histoire totale«. Von 1919 bis 1936 Professor in Straßburg, dann an der Sorbonne, Paris, 1940 in Clermont-Ferrand und Montpellier. Auf seiten der »Résistance« einer der Führer im Widerstand gegen das Dritte Reich und die Vichy-Regierung; 1942 als Professor abgesetzt. 1944 von der Gestapo verhaftet und bei Lyon von den Nationalsozialisten ermordet.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783608986457
ISBN-10: 3608986456
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: kartoniert
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bloch, Marc
Redaktion: Schöttler, Peter
Herausgeber: Peter Schöttler/Étienne Bloch
Übersetzung: Bayer, Wolfram
Auflage: 4. Druckaufl. 2021
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Maße: 212 x 133 x 27 mm
Von/Mit: Marc Bloch
Erscheinungsdatum: 12.11.2021
Gewicht: 0,414 kg
preigu-id: 120758135
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte