Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Apokalypsis ex media
Horizonte einer Medialitätsgeschichte von Offenbarung und Untergang, Cultural History of Apocalyptic Thought /...
Buch von Martin Zolles
Sprache: Deutsch

59,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Bis in die heutigen Tage nimmt die Apokalypse in der abendländischen Kulturgeschichte eine wirkmächtige Rolle ein. In schöner Regelmäßigkeit wird sie in Kunst, Wissenschaft, Unterhaltung, Nachrichtenwesen usf. aufgerufen, um bestimmte Seins- und Zeitverhältnisse zu adressieren, um die Dringlichkeit eines Anliegens oder Sachverhaltes vor Augen zu führen oder einfach um als drängendste Diskursform unter den Prämissen einer Ökonomie der Aufmerksamkeit auf Alleinstellung zu pochen. Gleichzeitig gibt sie in Form von konkreten Medienprodukten eine willkommene Projektionsfläche für jene Lust am Untergang ab, die in der distanzierten Sicherheit medialisierter Wahrnehmungen über Jahrhunderte hinweg Kultivierung fand. Diese mediale Kultiviertheit gilt es kritisch zu reflektieren.

In drei Kapiteln werden unter Einnahme einer mediologischen Perspektive dargestellt, wie sich apokalyptische Erfahrungen im Zeitalter technische medialisierter Wahrnehmungspraktiken aus medientechnischen Konstitutionsbedingungen (aus Bedingungen der Apparatewelt) ableiten lassen.

Bis in die heutigen Tage nimmt die Apokalypse in der abendländischen Kulturgeschichte eine wirkmächtige Rolle ein. In schöner Regelmäßigkeit wird sie in Kunst, Wissenschaft, Unterhaltung, Nachrichtenwesen usf. aufgerufen, um bestimmte Seins- und Zeitverhältnisse zu adressieren, um die Dringlichkeit eines Anliegens oder Sachverhaltes vor Augen zu führen oder einfach um als drängendste Diskursform unter den Prämissen einer Ökonomie der Aufmerksamkeit auf Alleinstellung zu pochen. Gleichzeitig gibt sie in Form von konkreten Medienprodukten eine willkommene Projektionsfläche für jene Lust am Untergang ab, die in der distanzierten Sicherheit medialisierter Wahrnehmungen über Jahrhunderte hinweg Kultivierung fand. Diese mediale Kultiviertheit gilt es kritisch zu reflektieren.

In drei Kapiteln werden unter Einnahme einer mediologischen Perspektive dargestellt, wie sich apokalyptische Erfahrungen im Zeitalter technische medialisierter Wahrnehmungspraktiken aus medientechnischen Konstitutionsbedingungen (aus Bedingungen der Apparatewelt) ableiten lassen.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Buch
Seiten: 180
Titelzusatz: Horizonte einer Medialitätsgeschichte von Offenbarung und Untergang, Cultural History of Apocalyptic Thought / Kulturgeschichte der Apokalypse 4
Inhalt: VIII
180 S.
34 s/w Illustr.
34 b/w ill.
ISBN-13: 9783110675931
ISBN-10: 3110675935
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zolles, Martin
Auflage: 1/2021
de gruyter oldenbourg: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 245 x 175 x 15 mm
Von/Mit: Martin Zolles
Erscheinungsdatum: 06.04.2021
Gewicht: 0,463 kg
preigu-id: 118322561
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Buch
Seiten: 180
Titelzusatz: Horizonte einer Medialitätsgeschichte von Offenbarung und Untergang, Cultural History of Apocalyptic Thought / Kulturgeschichte der Apokalypse 4
Inhalt: VIII
180 S.
34 s/w Illustr.
34 b/w ill.
ISBN-13: 9783110675931
ISBN-10: 3110675935
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zolles, Martin
Auflage: 1/2021
de gruyter oldenbourg: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 245 x 175 x 15 mm
Von/Mit: Martin Zolles
Erscheinungsdatum: 06.04.2021
Gewicht: 0,463 kg
preigu-id: 118322561
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte