Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses essential gibt einen Überblick über Grundlagen sowie Chancen und Risiken der Gentherapie, mit besonderem Fokus auf das Genome Editing. Es werden aktuelle und zukünftige klinische Anwendungen der neuen, mit vielen Hoffnungen, aber auch Ängsten verbundenen Technologien diskutiert.
Dieses essential gibt einen Überblick über Grundlagen sowie Chancen und Risiken der Gentherapie, mit besonderem Fokus auf das Genome Editing. Es werden aktuelle und zukünftige klinische Anwendungen der neuen, mit vielen Hoffnungen, aber auch Ängsten verbundenen Technologien diskutiert.
Über den Autor
Boris Fehse hat Biomedizin in Moskau studiert und am Heinrich-Pette-Institut in Hamburg zu viralen Genfähren promoviert. Er ist ordentlicher Professor für Zell- und Gentherapie in der Klinik für Stammzelltransplantation des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie.
Ulrike Abramowski-Mock hat in Hamburg Molekularbiologie studiert und im Labor von Prof. Dr. Boris Fehse im Bereich der HIV-Gentherapie promoviert. Seitdem widmet sie ihre Forschung der klinischen Umsetzung von Gentherapien - zunächst in Hamburg, dann in London und inzwischen in einem deutschen Biotech-Unternehmen in der Nähe von Köln.
Zusammenfassung

Ø Behandlung von Krankheiten:

Was Gentherapie leisten kann

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Klassische Gentherapie.- Genome Editing.- Somatische Gentherapie vs. Keimbahnmodifikation.- Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
48 S.
4 s/w Illustr.
48 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658329921
ISBN-10: 3658329920
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32992-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abramowski-Mock, Ulrike
Fehse, Boris
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Ulrike Abramowski-Mock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.03.2021
Gewicht: 0,087 kg
Artikel-ID: 119488721

Ähnliche Produkte

Taschenbuch