Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anton Reiser
Ein psychologischer Roman
Taschenbuch von Karl Philipp Moritz
Sprache: Deutsch

10,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Karl Philipp Moritz' wegweisender Roman »Anton Reiser« (1785-90) führt die Idee einer >inneren Geschichte des Menschen< erstmals zum Erfolg. Die autofiktionale Fallgeschichte erzählt von einer Selbstbefreiung aus bedrückenden pietistischen und pädagogischen Zwängen. Sie gelingt durch allmähliche Anerkennung des Individuums als angehender Poet, Prediger und Schauspieler. Dieser erste »psychologische Roman« der deutschen Literatur erscheint mit neuem, ausführlichem Kommentar und Nachwort.
Karl Philipp Moritz' wegweisender Roman »Anton Reiser« (1785-90) führt die Idee einer >inneren Geschichte des Menschen< erstmals zum Erfolg. Die autofiktionale Fallgeschichte erzählt von einer Selbstbefreiung aus bedrückenden pietistischen und pädagogischen Zwängen. Sie gelingt durch allmähliche Anerkennung des Individuums als angehender Poet, Prediger und Schauspieler. Dieser erste »psychologische Roman« der deutschen Literatur erscheint mit neuem, ausführlichem Kommentar und Nachwort.
Über den Autor
Karl Philipp Moritz (15.9.1756 Hameln - 26.6.1793 Berlin) wuchs in einem religiös-restriktiven Elternhaus auf. Seit 1778 unterrichtete er am renommierten Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin. Mit Goethe hielt er sich 1786-88 in Italien auf, wo er seine Ideen zur Eigengesetzlichkeit (Autonomie) der Kunst entwickelte, die auf Goethe und die Weimarer Klassik großen Einfluss ausübten. 1789 wurde er Professor an der Berliner Akademie der Künste. In seiner Zeitschrift für »Erfahrungsseelenkunde« widmete er sich psychologischen Fragen, die Eingang in seinen bedeutenden »psychologischen Roman« »Anton Reiser« fanden, der seine eigene, von hoher Begabung, aber tiefem persönlichen Unglück geprägte Bildungsgeschichte negativ beschreibt.

Alexander KoSenina, geb. 1963, ist Professor für Deutsche Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts an der Leibniz Universität Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Anton Reiser, ein psychologischer Roman

Erster Teil
Zweiter Teil
Dritter Teil
Vierter Teil

Vorabdrucke und Varianten

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Dokumente
Abkürzungen
Literaturhinweise
Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 656
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 656 S.
ISBN-13: 9783150142233
ISBN-10: 3150142237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moritz, Karl Philipp
Redaktion: Kosenina, Alexander
Herausgeber: Alexander Kosenina
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 146 x 95 x 37 mm
Von/Mit: Karl Philipp Moritz
Erscheinungsdatum: 18.03.2022
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 120607372
Über den Autor
Karl Philipp Moritz (15.9.1756 Hameln - 26.6.1793 Berlin) wuchs in einem religiös-restriktiven Elternhaus auf. Seit 1778 unterrichtete er am renommierten Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin. Mit Goethe hielt er sich 1786-88 in Italien auf, wo er seine Ideen zur Eigengesetzlichkeit (Autonomie) der Kunst entwickelte, die auf Goethe und die Weimarer Klassik großen Einfluss ausübten. 1789 wurde er Professor an der Berliner Akademie der Künste. In seiner Zeitschrift für »Erfahrungsseelenkunde« widmete er sich psychologischen Fragen, die Eingang in seinen bedeutenden »psychologischen Roman« »Anton Reiser« fanden, der seine eigene, von hoher Begabung, aber tiefem persönlichen Unglück geprägte Bildungsgeschichte negativ beschreibt.

Alexander KoSenina, geb. 1963, ist Professor für Deutsche Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts an der Leibniz Universität Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Anton Reiser, ein psychologischer Roman

Erster Teil
Zweiter Teil
Dritter Teil
Vierter Teil

Vorabdrucke und Varianten

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Dokumente
Abkürzungen
Literaturhinweise
Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 656
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 656 S.
ISBN-13: 9783150142233
ISBN-10: 3150142237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moritz, Karl Philipp
Redaktion: Kosenina, Alexander
Herausgeber: Alexander Kosenina
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 146 x 95 x 37 mm
Von/Mit: Karl Philipp Moritz
Erscheinungsdatum: 18.03.2022
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 120607372
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte