Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
ao. Univ Prof. Dr. Helga Embacher ist Zeithistorikerin am Fachbereich Geschichte an der Universität Salzburg. Zu ihren derzeitigen Forschungschwerpunkten zählten jüdische Geschichte, Nationalsozialismus, Antisemitismus. Sie leitete das FWF-Forschungsprojekt (Neuer) Antisemitismus und Antiamerikanismus in Frankreich, Großbritannien und Deutschland und ist derzeit Leiterin des Forschungsprojekts Diskurse zum Holocaustgedenken, Juden und Israel unter Muslimen im Kontext von Islamfeindlichkeit (finanziert vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank)

Mag. Bernadette Edtmaier studierte Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung sowie Bildnerische Erziehung an der Universität Salzburg bzw. Universität Mozarteum. Seit 2014 arbeitet sie an einem Dissertationsprojekt zu (stereotypen und antisemitischen) Bildern über Juden und Jüdinnen unter Jugendlichen in Österreich. Im Rahmen des Forschungsprojekts Diskurse zum Holocaustgedenken, Juden und Israel unter Muslimen im Kontext von Islamfeindlichkeit ist sie gegenwärtig wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.

Dr. Alexandra Preitschopf studierte an der Universität Salzburg Französisch und Geschichte (Lehramt) und promovierte an der Universität Salzburg mit einer Dissertation zu Palästina-Solidarität, Antizionismus und Antisemitismus unter MuslimInnen im zeitgenössischen Frankreich. Sie arbeitete als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin und externe Lehrende am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg und als Universitätsassistentin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Linz. Seit Herbst 2016 ist sie als OeAD-Lektorin an der Universität Sofia tätig.
ao. Univ Prof. Dr. Helga Embacher ist Zeithistorikerin am Fachbereich Geschichte an der Universität Salzburg. Zu ihren derzeitigen Forschungschwerpunkten zählten jüdische Geschichte, Nationalsozialismus, Antisemitismus. Sie leitete das FWF-Forschungsprojekt (Neuer) Antisemitismus und Antiamerikanismus in Frankreich, Großbritannien und Deutschland und ist derzeit Leiterin des Forschungsprojekts Diskurse zum Holocaustgedenken, Juden und Israel unter Muslimen im Kontext von Islamfeindlichkeit (finanziert vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank)

Mag. Bernadette Edtmaier studierte Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung sowie Bildnerische Erziehung an der Universität Salzburg bzw. Universität Mozarteum. Seit 2014 arbeitet sie an einem Dissertationsprojekt zu (stereotypen und antisemitischen) Bildern über Juden und Jüdinnen unter Jugendlichen in Österreich. Im Rahmen des Forschungsprojekts Diskurse zum Holocaustgedenken, Juden und Israel unter Muslimen im Kontext von Islamfeindlichkeit ist sie gegenwärtig wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.

Dr. Alexandra Preitschopf studierte an der Universität Salzburg Französisch und Geschichte (Lehramt) und promovierte an der Universität Salzburg mit einer Dissertation zu Palästina-Solidarität, Antizionismus und Antisemitismus unter MuslimInnen im zeitgenössischen Frankreich. Sie arbeitete als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin und externe Lehrende am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg und als Universitätsassistentin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Linz. Seit Herbst 2016 ist sie als OeAD-Lektorin an der Universität Sofia tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 338 S.
11 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205207740
ISBN-10: 3205207742
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Embacher, Helga/Preitschopf, Alexandra/Edtmaier, Bernadette
Auflage: 1/2019
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 240 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Helga/Preitschopf, Alexandra/Edtmaier, Bernadette Embacher
Erscheinungsdatum: 20.05.2019
Gewicht: 0,703 kg
Artikel-ID: 115077578

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch