Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Antiromaismus und Antisintiismus
Diskriminierungsrealitäten und Handlungsempfehlungen - Expert*innen im Gespräch
Taschenbuch von Leah Carola Czollek (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Antiromaismus und Antisintiismus werden im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. In dem Buch berichten Expert*innen, in welchen gesellschaftlichen Bereichen Rom*nja und Sinti*zze jahrhundertelang Strukturelle Diskriminierung erlebten, aber auch heute noch erleben. Gleichzeitig erfahren Lesende von Empowermentstrategien und politischen Aktivitäten gegen diese Diskriminierungsformen.
Für die Veränderung der Lebenswirklichkeiten von Rom*nja und Sinti*zze zugunsten gesellschaftlicher Teilhabe, Inklusion und Partizipation steht die Soziale Arbeit vor großen Herausforderungen. So benötigen Sozialarbeiter*innen ein umfangreiches Wissen, ein Können im Sinne sozialarbeiterischen Handelns sowie eine diskriminierungskritische Haltung in der Arbeit mit Rom*nja und Sinti*zze. Hierzu bietet das Buch einen Reflexionsraum.
Antiromaismus und Antisintiismus werden im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. In dem Buch berichten Expert*innen, in welchen gesellschaftlichen Bereichen Rom*nja und Sinti*zze jahrhundertelang Strukturelle Diskriminierung erlebten, aber auch heute noch erleben. Gleichzeitig erfahren Lesende von Empowermentstrategien und politischen Aktivitäten gegen diese Diskriminierungsformen.
Für die Veränderung der Lebenswirklichkeiten von Rom*nja und Sinti*zze zugunsten gesellschaftlicher Teilhabe, Inklusion und Partizipation steht die Soziale Arbeit vor großen Herausforderungen. So benötigen Sozialarbeiter*innen ein umfangreiches Wissen, ein Können im Sinne sozialarbeiterischen Handelns sowie eine diskriminierungskritische Haltung in der Arbeit mit Rom*nja und Sinti*zze. Hierzu bietet das Buch einen Reflexionsraum.
Über den Autor
Leah Carola Czollek, BA, ist Mediatorin, freiberufliche Trainerin, Ausbilderin für Social Justice und Diversity, Gründerin von czollek consult. diversity & dialoge.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 154
Inhalt: 154 S.
ISBN-13: 9783779972822
ISBN-10: 3779972824
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447282
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Czollek, Leah Carola
Perko, Gudrun
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 231 x 152 x 12 mm
Von/Mit: Leah Carola Czollek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.01.2023
Gewicht: 0,259 kg
preigu-id: 125763942
Über den Autor
Leah Carola Czollek, BA, ist Mediatorin, freiberufliche Trainerin, Ausbilderin für Social Justice und Diversity, Gründerin von czollek consult. diversity & dialoge.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 154
Inhalt: 154 S.
ISBN-13: 9783779972822
ISBN-10: 3779972824
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447282
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Czollek, Leah Carola
Perko, Gudrun
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 231 x 152 x 12 mm
Von/Mit: Leah Carola Czollek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.01.2023
Gewicht: 0,259 kg
preigu-id: 125763942
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte