Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ted Peters schreibt eine Ontologie der Zukunft. In Anlehnung an Jürgen Moltmann und Wolfhart Pannenberg und der Theologie der Hoffnung fragt der Autor, wie sich die Theologie von den letzten Dingen zu unserer Realität verhält und entdeckt, dass der Dialog mit den Naturwissenschaften, speziell der Physik, der Evolutionsbiologie, der Genetik und der Technologie die theologischen Entwürfe und Lehren zur Eschatologie enorm bereichern [...] formuliert Peters eine Theorie, mit der er sich gedanklich ins Omega, in das Eschaton, hineinbewegt. Er setzt sich dabei mit einer Zukunft auseinander, die in Christus angebrochen ist, die wir aber nur antizipieren können. Die neun Thesen, die sich wie ein Leitfaden durch das Buch ziehen, stellen den Versuch dar, die Welt heute im Licht von morgen zu verstehen.
Ted Peters schreibt eine Ontologie der Zukunft. In Anlehnung an Jürgen Moltmann und Wolfhart Pannenberg und der Theologie der Hoffnung fragt der Autor, wie sich die Theologie von den letzten Dingen zu unserer Realität verhält und entdeckt, dass der Dialog mit den Naturwissenschaften, speziell der Physik, der Evolutionsbiologie, der Genetik und der Technologie die theologischen Entwürfe und Lehren zur Eschatologie enorm bereichern [...] formuliert Peters eine Theorie, mit der er sich gedanklich ins Omega, in das Eschaton, hineinbewegt. Er setzt sich dabei mit einer Zukunft auseinander, die in Christus angebrochen ist, die wir aber nur antizipieren können. Die neun Thesen, die sich wie ein Leitfaden durch das Buch ziehen, stellen den Versuch dar, die Welt heute im Licht von morgen zu verstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Science, Faith and our Ultimate Future - Religion, Theology and Natural Science 7, Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science 7
Inhalt: 221 S.
mit 4 Abb. und zahlreichen Grafiken
ISBN-13: 9783525569788
ISBN-10: 3525569785
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Peters, Ted
Auflage: 1/2006
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 237 x 163 x 20 mm
Von/Mit: Ted Peters
Erscheinungsdatum: 12.09.2006
Gewicht: 0,484 kg
Artikel-ID: 102176503

Ähnliche Produkte