Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Antibiotic Stewardship in Arztpraxis und Ambulanz
Bundle von Sebastian Schulz-Stübner
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Expertenwissen zum rationalen Einsatz von Antiinfektiva in Arztpraxis und Ambulanz ist unverzichtbar. Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen. Spezielle Strategien und ihre Umsetzung im Alltag.
Für jede Praxis und jedes ambulante OP-Zentrum, wo Antibiotika angewendet und verschrieben werden. Insbesondere für die Fortbildung zum ¿Antibiotikabeauftragten Arzt¿.
Aus dem Inhalt

Epidemiologie, Bewertung von Resistenzstatistik und Antibiotikaverbrauch, Surveillancesysteme und Benchmarking
Gesetzliche Grundlagen: Infektionsschutzgesetz, gesetzliche Qualitätssicherung, Arzneimittelrecht
Outpatient parenteral antibiotic therapy (OPAT), Dosisoptimierung und Therapeutisches Drugmonitoring (TDM)
Diagnostik: Präanalytik und Probenversand, Point of Care Tests (POCT)
Wann ist eine mikrobiologische Untersuchung erforderlich, Bewertung des Befundes
Die wichtigsten Krankheitsbilder unter ABS-Gesichtspunkten
Impfungen, pädiatrische Besonderheiten, Antibiotika in Schwangerschaft und Stillzeit
Einbeziehung von Patienten und Angehörigen. Was ist zu tun, wenn der Patient aus der Klinik kommt
Choosing wisely: Wann benötigen Sie keine Antibiotika in der Hausarztpraxis oder im ärztlichen Notfalldienst
Fallbeispiele aus der ABS-Beratung
Expertenwissen zum rationalen Einsatz von Antiinfektiva in Arztpraxis und Ambulanz ist unverzichtbar. Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen. Spezielle Strategien und ihre Umsetzung im Alltag.
Für jede Praxis und jedes ambulante OP-Zentrum, wo Antibiotika angewendet und verschrieben werden. Insbesondere für die Fortbildung zum ¿Antibiotikabeauftragten Arzt¿.
Aus dem Inhalt

Epidemiologie, Bewertung von Resistenzstatistik und Antibiotikaverbrauch, Surveillancesysteme und Benchmarking
Gesetzliche Grundlagen: Infektionsschutzgesetz, gesetzliche Qualitätssicherung, Arzneimittelrecht
Outpatient parenteral antibiotic therapy (OPAT), Dosisoptimierung und Therapeutisches Drugmonitoring (TDM)
Diagnostik: Präanalytik und Probenversand, Point of Care Tests (POCT)
Wann ist eine mikrobiologische Untersuchung erforderlich, Bewertung des Befundes
Die wichtigsten Krankheitsbilder unter ABS-Gesichtspunkten
Impfungen, pädiatrische Besonderheiten, Antibiotika in Schwangerschaft und Stillzeit
Einbeziehung von Patienten und Angehörigen. Was ist zu tun, wenn der Patient aus der Klinik kommt
Choosing wisely: Wann benötigen Sie keine Antibiotika in der Hausarztpraxis oder im ärztlichen Notfalldienst
Fallbeispiele aus der ABS-Beratung
Über den Autor
Privatdozent Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

Ärztlicher Leiter

Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin

Facharzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin

Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie

Ärztliches Qualitätsmanagement

Deutsches Beratungszentrum für Hygiene BZH GmbH, Freiburg /Brsg.

Zusammenfassung

Expertenwissen zum rationalen Einsatz von Antiinfektiva in Arztpraxis und Ambulanz

Mit Fallbeispielen aus der ABS-Beratung

Die wichtigsten Krankheitsbilder unter ABS-Gesichtspunkten

Pädiatrische Besonderheiten, Antibiotika in Schwangerschaft und Stillzeit

Inhaltsverzeichnis

1 Multiresistente Erreger (MRE) - Entwicklung, Epidemiologie, Einordnung in krankenhaushygienische und infektionspräventive Zusammenhänge.- 2 One Health Approach und die Bedeutung von Antibiotic Stewardship.- 3 Gesetzliche Grundlagen.- 4 Das Praxisteam als ABS-Team,- 5 Der Antibiotic Stewardship-Werkzeugkasten.- 6 Wer viel misst, misst viel Mist?.- 7 Spezielle Strategien und ihre Umsetzung im Alltag.- 8 Diagnostic Stewardship.- 9 Bewertung mikrobiologischer Befunde.- 10 Substanzklassen und Anwendungsgebiete in der Übersicht unter ABS-Gesichtspunkten.- 11 Wichtige Antibiotikaindikationen und Krankheitsbilder unter ASB-Gesichtspunkten.- 12 Wie würden Sie entscheiden? Fallvignetten aus der ABS-Beratung.- 13 Choosing Wisely: Antibiotika in der Hausarztpraxis und im ärztlichen Notdienst.- 14 Suche nach neuen Antibiotika und Therapiealternativen.- Anhang

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 248
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 eBook
ISBN-13: 9783662605592
ISBN-10: 3662605597
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-60559-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz-Stübner, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Sebastian Schulz-Stübner
Erscheinungsdatum: 21.11.2020
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 117500722
Über den Autor
Privatdozent Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

Ärztlicher Leiter

Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin

Facharzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin

Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie

Ärztliches Qualitätsmanagement

Deutsches Beratungszentrum für Hygiene BZH GmbH, Freiburg /Brsg.

Zusammenfassung

Expertenwissen zum rationalen Einsatz von Antiinfektiva in Arztpraxis und Ambulanz

Mit Fallbeispielen aus der ABS-Beratung

Die wichtigsten Krankheitsbilder unter ABS-Gesichtspunkten

Pädiatrische Besonderheiten, Antibiotika in Schwangerschaft und Stillzeit

Inhaltsverzeichnis

1 Multiresistente Erreger (MRE) - Entwicklung, Epidemiologie, Einordnung in krankenhaushygienische und infektionspräventive Zusammenhänge.- 2 One Health Approach und die Bedeutung von Antibiotic Stewardship.- 3 Gesetzliche Grundlagen.- 4 Das Praxisteam als ABS-Team,- 5 Der Antibiotic Stewardship-Werkzeugkasten.- 6 Wer viel misst, misst viel Mist?.- 7 Spezielle Strategien und ihre Umsetzung im Alltag.- 8 Diagnostic Stewardship.- 9 Bewertung mikrobiologischer Befunde.- 10 Substanzklassen und Anwendungsgebiete in der Übersicht unter ABS-Gesichtspunkten.- 11 Wichtige Antibiotikaindikationen und Krankheitsbilder unter ASB-Gesichtspunkten.- 12 Wie würden Sie entscheiden? Fallvignetten aus der ABS-Beratung.- 13 Choosing Wisely: Antibiotika in der Hausarztpraxis und im ärztlichen Notdienst.- 14 Suche nach neuen Antibiotika und Therapiealternativen.- Anhang

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 248
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 eBook
ISBN-13: 9783662605592
ISBN-10: 3662605597
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-60559-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz-Stübner, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Sebastian Schulz-Stübner
Erscheinungsdatum: 21.11.2020
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 117500722
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte