Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band enthält zunächst grundlagentheoretische Reflexionen über das Verhältnis von unterschiedlichen Konzepten von Menschen und Virtualitäten. Dabei werden anthropologische Bedeutungsdimensionen von Virtualität für die Beschreibung pädagogischer Dimensionen und Prozesse herausgearbeitet. Daran anschließend kommt Virtualität als Bedingung menschlicher Weltaneignung in den verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern in den Blick. Die hohe Relevanz von Virtualität in pädagogischen Konzepten und Praktiken verweist wiederum auf ihre anthropologischen Implikationen. Inhaltlich werden drei Schwerpunkte thematisiert: >der Körper und das Selbst<, >die Anderen und die Gesellschaft< sowie >die Natur und die Welt<.
Dieser Band enthält zunächst grundlagentheoretische Reflexionen über das Verhältnis von unterschiedlichen Konzepten von Menschen und Virtualitäten. Dabei werden anthropologische Bedeutungsdimensionen von Virtualität für die Beschreibung pädagogischer Dimensionen und Prozesse herausgearbeitet. Daran anschließend kommt Virtualität als Bedingung menschlicher Weltaneignung in den verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern in den Blick. Die hohe Relevanz von Virtualität in pädagogischen Konzepten und Praktiken verweist wiederum auf ihre anthropologischen Implikationen. Inhaltlich werden drei Schwerpunkte thematisiert: >der Körper und das Selbst<, >die Anderen und die Gesellschaft< sowie >die Natur und die Welt<.
Über den Autor
Jörg Zirfas, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln, Vorsitzender der Gesellschaft für Historische Anthropologie (FU Berlin) und Mitglied der Arbeitskreise Kritische Lebenskunst (Berlin) und Pädagogik und Vulnerabilität (Köln).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783779982500
ISBN-10: 3779982501
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 448250
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heinze, Carsten
Masmanidis, Konstantinos
Zirfas, Jörg
Herausgeber: Carsten Heinze/Konstantinos Masmanidis/Jörg Zirfas
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 229 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Carsten Heinze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,488 kg
Artikel-ID: 128868768