Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anstaltsneurologie
Verlauf und Therapie der chronischen Nervenkrankheiten
Taschenbuch von Walther Birkmayer
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ein Buch ist das Resultat einer geistigen Produktion. Das Motiv seiner Entstehung entspringt entweder der Notwendigkeit, ein be­ stimmtes Thema darzustellen, oder aus dem Bediirfnis des Autors, einem Gedankengebaude eine geschlossene Form zu geben. Das vorl ie­ gende Buch vereint beide genetischen Motivationen. Yom Thema her erwies es sich als zweckma6ig, die Erfahrungen, die aus einer Langs­ schnittbeobachtung chronischer Nervenkrankheiten stammen, einem interessierten Leserkreis mitzuteilen. Die Neurologische Abteilung des Alterskrankenhauses der Stadt Wien-Lainz ermoglicht langdauernde Verlaufstudien. Die Eigenart dieses Krankengutes bringt es mit sich, da6 mit der exakten Querschnittsanalyse des Falles die affektive Be­ gegnung zwischen Arzt und Kranken nicht beendigt ist, sondern der Arzt monate- ja jahrelang mit den jeweiligen Funktions- und Verhal­ tensstorungen konfrontiert wird, wodurch der Engrammschatz seiner Erfahrungen standig bereichert wird und andrerseits von ihm perma­ nent verantwortliche Entscheidungen gefordert werden. Der Vorteil dieser Langsschnittbetrachtung liegt unter anderem auch darin, da6 der Arzt nicht gezwungen ist, in hektischer klinischer Betriebsamkeit quasi von Babinski zu Babinski zu eilen, sondern da6 ihm innerhalb seiner arztlichen Tatigkeit Mu6e bleibt, schopferische Gedanken wach­ sen zu lassen. Jeder Kliniker wird heute zugeben mussen, da6 die Fulle der Frage­ stellungen, die sich aus der Begegnung mit dem funktionsgestorten Kranken ergeben, nicht ohne methodische Mitarbeit und kritische Kor­ rektur von Spezialisten der jeweiligen theoretischen Fachdisziplinen bewaltigt werden konnen. So ist es mir ein besonderes Bedurfnis zwei Forderern unserer Arbeit, namlich Herrn Prof. Dr. A.
Ein Buch ist das Resultat einer geistigen Produktion. Das Motiv seiner Entstehung entspringt entweder der Notwendigkeit, ein be­ stimmtes Thema darzustellen, oder aus dem Bediirfnis des Autors, einem Gedankengebaude eine geschlossene Form zu geben. Das vorl ie­ gende Buch vereint beide genetischen Motivationen. Yom Thema her erwies es sich als zweckma6ig, die Erfahrungen, die aus einer Langs­ schnittbeobachtung chronischer Nervenkrankheiten stammen, einem interessierten Leserkreis mitzuteilen. Die Neurologische Abteilung des Alterskrankenhauses der Stadt Wien-Lainz ermoglicht langdauernde Verlaufstudien. Die Eigenart dieses Krankengutes bringt es mit sich, da6 mit der exakten Querschnittsanalyse des Falles die affektive Be­ gegnung zwischen Arzt und Kranken nicht beendigt ist, sondern der Arzt monate- ja jahrelang mit den jeweiligen Funktions- und Verhal­ tensstorungen konfrontiert wird, wodurch der Engrammschatz seiner Erfahrungen standig bereichert wird und andrerseits von ihm perma­ nent verantwortliche Entscheidungen gefordert werden. Der Vorteil dieser Langsschnittbetrachtung liegt unter anderem auch darin, da6 der Arzt nicht gezwungen ist, in hektischer klinischer Betriebsamkeit quasi von Babinski zu Babinski zu eilen, sondern da6 ihm innerhalb seiner arztlichen Tatigkeit Mu6e bleibt, schopferische Gedanken wach­ sen zu lassen. Jeder Kliniker wird heute zugeben mussen, da6 die Fulle der Frage­ stellungen, die sich aus der Begegnung mit dem funktionsgestorten Kranken ergeben, nicht ohne methodische Mitarbeit und kritische Kor­ rektur von Spezialisten der jeweiligen theoretischen Fachdisziplinen bewaltigt werden konnen. So ist es mir ein besonderes Bedurfnis zwei Forderern unserer Arbeit, namlich Herrn Prof. Dr. A.
Inhaltsverzeichnis
I. Allgemeiner Teil.- 1. Die Organisation der Abteilung.- 2. Die initiale Dekompensation.- 3. Allgemeine Verlaufskomplikationen bei chronischen Nervenkranken.- Das vegetativ-affektive Durchgangssyndrom.- Weitere Komplikationen im Verlauf chronischer Nervenkrankheiten.- Komplikationen im Urogenitaltrakt.- Komplikationen im Magen-Darmtrakt.- Decubitus.- Therapie-Schema.- Literatur.- Vegetative Funktionsstörungen.- Das vegetativ-affektive Reizsyndrom.- Das vegetativ-affektive Erschöpfungssyndrom.- Die vegetative Ataxie.- Literatur.- 4. Die gestufte Rehabilitation.- Literatur.- 5. Die psychische Betreuung.- Literatur.- II. Spezieller Teil.- 1. Grundsätzliche Erwägungen.- 2. Das spastische Syndrom.- Literatur.- 3. Neurologische Erkrankungen, die durch Irritation oder Läsion des Mes- enchyms zustande kommen.- A. Die Multiple Sklerose.- Therapie.- Literatur.- B. Die vasculäre cerebrale Mangelernährung.- Methoden zur Untersuchung der cerebralen Durchblutung.- a) Arteriographie.- b) Die Stickoxydulmethode von Kety-Schmidt.- c) EEG und cerebraler Gefäßprozeß.- d) Rheo-Encephalographie.- e) Die Isotopen-Zirkulographie.- Die Syndrome der cerebralen Mangelernährung.- Die haemodynamisch-cerebrale Dekompensation.- Die arteriosklerotische Demenz.- Status lacunaris.- Encephalomalacia cerebri.- Therapie.- Embolia cerebri.- Haemorrhagia cerebri.- Zusammenfassung.- Literatur.- C. Die vasculäre Myelopathie.- Literatur.- D. Das Parkinson-Syndrom.- Therapie.- Literatur.- E. Die Neuro-Lues.- F. Die Tabes dorsalis.- 4. Autochthone Erkrankungen des nervösen Parenchyms.- A. Morbus Alzheimer.- B. Das Chorea-Syndrom.- Literatur.- C. Die olivo-ponto-cerebellare Atrophie.- D. Die myatrophische Lateralsklerose.- E. Die übrigen Systematrophien.- F. Die Syringomyelie.- G. Tumoren des Zentralnervensystems.- Schlußwort.
Details
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: viii
256 S.
ISBN-13: 9783211807088
ISBN-10: 321180708X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Birkmayer, Walther
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Walther Birkmayer
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 105395303
Inhaltsverzeichnis
I. Allgemeiner Teil.- 1. Die Organisation der Abteilung.- 2. Die initiale Dekompensation.- 3. Allgemeine Verlaufskomplikationen bei chronischen Nervenkranken.- Das vegetativ-affektive Durchgangssyndrom.- Weitere Komplikationen im Verlauf chronischer Nervenkrankheiten.- Komplikationen im Urogenitaltrakt.- Komplikationen im Magen-Darmtrakt.- Decubitus.- Therapie-Schema.- Literatur.- Vegetative Funktionsstörungen.- Das vegetativ-affektive Reizsyndrom.- Das vegetativ-affektive Erschöpfungssyndrom.- Die vegetative Ataxie.- Literatur.- 4. Die gestufte Rehabilitation.- Literatur.- 5. Die psychische Betreuung.- Literatur.- II. Spezieller Teil.- 1. Grundsätzliche Erwägungen.- 2. Das spastische Syndrom.- Literatur.- 3. Neurologische Erkrankungen, die durch Irritation oder Läsion des Mes- enchyms zustande kommen.- A. Die Multiple Sklerose.- Therapie.- Literatur.- B. Die vasculäre cerebrale Mangelernährung.- Methoden zur Untersuchung der cerebralen Durchblutung.- a) Arteriographie.- b) Die Stickoxydulmethode von Kety-Schmidt.- c) EEG und cerebraler Gefäßprozeß.- d) Rheo-Encephalographie.- e) Die Isotopen-Zirkulographie.- Die Syndrome der cerebralen Mangelernährung.- Die haemodynamisch-cerebrale Dekompensation.- Die arteriosklerotische Demenz.- Status lacunaris.- Encephalomalacia cerebri.- Therapie.- Embolia cerebri.- Haemorrhagia cerebri.- Zusammenfassung.- Literatur.- C. Die vasculäre Myelopathie.- Literatur.- D. Das Parkinson-Syndrom.- Therapie.- Literatur.- E. Die Neuro-Lues.- F. Die Tabes dorsalis.- 4. Autochthone Erkrankungen des nervösen Parenchyms.- A. Morbus Alzheimer.- B. Das Chorea-Syndrom.- Literatur.- C. Die olivo-ponto-cerebellare Atrophie.- D. Die myatrophische Lateralsklerose.- E. Die übrigen Systematrophien.- F. Die Syringomyelie.- G. Tumoren des Zentralnervensystems.- Schlußwort.
Details
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: viii
256 S.
ISBN-13: 9783211807088
ISBN-10: 321180708X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Birkmayer, Walther
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Walther Birkmayer
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 105395303
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte