Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anselm Kiefer, Heroische Sinnbilder
Zur Ausstellung im Ausstellungsraum Celine und Heiner Bastian, Berlin. Dtsch.-Engl.
Buch von Anselm Kiefer
Sprache: Englisch , Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit vier Jahrzehnten entwickelt sich das Werk Anselm Kiefers (geb. 1945) aus Ablagerung, Kreuzung und Überarbeitung von Themen, Motiven und Konstellationen in unterschiedlichsten Medien. Immer jedoch steht bei ihm die Auseinandersetzung mit Geschichte und Mythologie im Mittelpunkt. Entstanden um 1970, kurz vor seinem internationalen Durchbruch, führt der großformatige Gemälde-Zyklus Heroische Sinnbilder zu Kiefers Anfängen zurück, als er mit anderen"Neuen Wilden"daran arbeitete, das kollektive Schweigen der Kunstwelt über die Katastrophe des 2. Weltkriegs und des Dritten Reichs zu brechen. Bei dieser Gedächtnisarbeit - die Heroischen Sinnbilder sind Selbstportraits mit Hitlergruß in diversen naturalistischen, illusionären und allegorischen Landschaften - war Kiefer der erste, und provokanteste, Künstler, der die Naziherrschaft mit seinem Körper und aus seinem Körper heraus dargestellt und so eine Brücke zwischen Malerei und Aktionskunst geschlagen hat. Berühmte Motive der Kunstgeschichte zitierend und persiflierend, exorziert der junge Kiefer die Gespenster der Vergangenheit am eigenen Leib. Unser Band erscheint anlässlich der erstmaligen Ausstellung des gesamten Zyklus im Frühjahr 2008 in Berlin.
Seit vier Jahrzehnten entwickelt sich das Werk Anselm Kiefers (geb. 1945) aus Ablagerung, Kreuzung und Überarbeitung von Themen, Motiven und Konstellationen in unterschiedlichsten Medien. Immer jedoch steht bei ihm die Auseinandersetzung mit Geschichte und Mythologie im Mittelpunkt. Entstanden um 1970, kurz vor seinem internationalen Durchbruch, führt der großformatige Gemälde-Zyklus Heroische Sinnbilder zu Kiefers Anfängen zurück, als er mit anderen"Neuen Wilden"daran arbeitete, das kollektive Schweigen der Kunstwelt über die Katastrophe des 2. Weltkriegs und des Dritten Reichs zu brechen. Bei dieser Gedächtnisarbeit - die Heroischen Sinnbilder sind Selbstportraits mit Hitlergruß in diversen naturalistischen, illusionären und allegorischen Landschaften - war Kiefer der erste, und provokanteste, Künstler, der die Naziherrschaft mit seinem Körper und aus seinem Körper heraus dargestellt und so eine Brücke zwischen Malerei und Aktionskunst geschlagen hat. Berühmte Motive der Kunstgeschichte zitierend und persiflierend, exorziert der junge Kiefer die Gespenster der Vergangenheit am eigenen Leib. Unser Band erscheint anlässlich der erstmaligen Ausstellung des gesamten Zyklus im Frühjahr 2008 in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 70
Inhalt: 60 S.
30 farbige Illustr.
8 Farbfotos
8 farbige Bildtaf.
ISBN-13: 9783829603614
ISBN-10: 3829603614
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Kiefer, Anselm
Redaktion: Bastian, Heiner
Herausgeber: Heiner Bastian
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Maße: 306 x 231 x 14 mm
Von/Mit: Anselm Kiefer
Erscheinungsdatum: 13.05.2008
Gewicht: 0,702 kg
preigu-id: 112214171
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 70
Inhalt: 60 S.
30 farbige Illustr.
8 Farbfotos
8 farbige Bildtaf.
ISBN-13: 9783829603614
ISBN-10: 3829603614
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Kiefer, Anselm
Redaktion: Bastian, Heiner
Herausgeber: Heiner Bastian
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Maße: 306 x 231 x 14 mm
Von/Mit: Anselm Kiefer
Erscheinungsdatum: 13.05.2008
Gewicht: 0,702 kg
preigu-id: 112214171
Warnhinweis